Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

7jährige sehr unzugänglich

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 7jährige sehr unzugänglich

misspeff

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, mittlerweile 7Jahre alt und schon immer sehr dominant, kämpft gegen alles an was ich sage. Ich bin alleinerziehend und habe noch einen 5jährigen Sohn, der, ich weiß, man soll nicht vergleichen, einfach sehr viel pflegeleichter ist. Wir sind eine ziemlich harmonische Familie, unternehmen viel draußen, haben viele Freunde in der Nähe und es geht uns einfach gut. Meiner Meinung nach. Mein Töchterchen ist aber fast die ganze Zeit unzufrieden. Sie will, dass ihre Freunde immer für sie Zeit haben, dass in der Schule immer alle mit ihr spielen etc. Wenn nicht, ist großes Drama angesagt. Wenn ich ihr etwas erklären will, schaltet sie nach den ersten 2 Wörtern ab. Ihren Namen hat sie auch schon versucht zu ändern und hat dafür sogar eine hitzige Diskussion alleine mit ihrer Lehrerin und der Schulleiterin geführt, die mich, von meiner Tochter überzeugt, gebeten haben, mir eine schriftliche Bestätigung über die Namensänderung mitzubringen So, aber wenn ich etwas von ihr will, ist ihre einzige Antwort "nö". Das führt öfters zu Streit, weil es dabei immer um Dinge geht, die mir wichtig sind. Teller abräumen, Hände waschen, Schlafzeug anziehen. Ich habe versucht mich durch viele Bücher zu lesen, aber so wirklich weiß ich nicht weiter. Ich habe beschlossen, ihr mehr Freiraum zu geben. Sie darf alleine draußen spielen, darf alleine zu Freunden und ich wollte ihr erlauben, alleine mit dem Bus zu ihrem besten Freund zu fahren. Das alles unter der Voraussetzung, dass sie Dinge pflichtbewusst erledigt, wie eben zb Schlafzeug anziehen und nicht einfach spielen, obwohl es Bettgehzeit ist. Ein Appell an die Logik halt, aber sie schaltet auf stur, obwohl das bedeutet, dass sie dann nicht mehr Freiraum bekommt, da ich mich ja nicht drauf verlassen kann, dass sie sich an die Regeln hält. Woher soll ich wissen, dass sie mit dem Bus dann nicht doch einfach in den Zoo fährt?! Was kann ich machen, damit sie 1. wieder zufriedener wird 2. nicht mehr so viel gegen mich kämpft Ich bin für jeden Tipp dankbar! Achja: Bei einer Erziehungsberatung war ich schon, da hieß es aber nur, dass ich eine tolle Mutter wäre und alles richtig machen würde. Naja, ich seh das ehrlich gesagt nicht so.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe misspeff, kleine Aufgaben im Haushalt sowie tägliche Notwendigkeiten, wie Schlafanzug anziehen usw. haben keinen Bezug zu selbständigem Busfahren etc.. Wenn Sie möchten, dass Ihre Tochter den Tisch abräumt, dürfen Sie eine "Belohnung" für anschließend aussprechen. "Wenn du mit mir den Tisch abräumst, haben wir danach Zeit, um gemeinsam ein Buch zu lesen." oder "Wer den Schlafanzug in 5 Minuten angezogen hat, mit dem spiele ich noch eine Runde ... ." Antwortet Ihre Tochter mit einem "Nö", dann dürfen Sie antworten, dass Sie dann für ... keine Zeit haben. Ihre Tochter wird aus den gleich folgenden Konsequenzen lernen, dass sie schöne Dinge (Zeit mit Mama) bekommt, wenn sie ihre Aufgaben erledigt. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.