Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

4 1/2 jährige gehorcht sehr schlecht.............

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 4 1/2 jährige gehorcht sehr schlecht.............

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten abend ich brauch wieder mal ihren rat. es geht um unsere grosse, sie wird im april 5 jahre alt. sie ist sehr lebhaft und wissbegierig, quasselt den ganzen tag, kann daheim keine minute still stitzen, immer in bewegung, immer auf trab. sie ist sehr verantwortungsbewusst, liebt und umsorgt ihre kleine schwester (14 monate) total. sie kann wirklich eine ganz tolle sein. im kiga ist sie eher ruhig und selbstständig, daheim muss ich ihr bei allem helfen (nicht immer aber je nach laune). anziehen, hände waschen, haare kämmen usw. kann sie eigentlich alles und wollte eine zeitlang auch unbedingt alles selber machen. sie ist aber oft zu faul und möchte dass ich ihr bei allem helfe . wenn ich mich dann aus zeitgründen oder so mal weigere, dann bekommt sie einen anfall, wirft sich zu boden und schreit umher wie eine zweijährige. wenn ich sie um etwas bitte, von ihr etwas verlange, ihr was befehle, dann ignoriert sie mich einfach, läuft weg, tut so als hätte sies nicht gehört usw. das macht mich z.t. so wütend, ich weiss echt nicht, wie ich reagieren soll. sie macht zum teil dummheiten, von denen sie genau weiss, dass sie sie nicht machen darf, es scheint ihr aber völlig egal zu sein, dass es eigentlich verboten wäre...... auf die frage, warum sie daheim nicht so gut gehorche im kiga aber schon sagt sie, dass man im kiga eben lieb sein muss, sonst werde man bestraft. aber daheim gibts doch auch streit, wenn sie nicht gehorcht....... gut, mit bestrafung bin ich vieleicht nicht konsequent genug aber ehrlich gesagt, weiss ich z.t. auch nicht, wie eine allfällige strafe dann aussehen sollte. ich meine, es ist ja ein kind. ein beispiel: sie lässt sich beim anziehen noch sehr gerne helfen. nicht weil sie es nicht kann, sondern weil es halt bequem ist und sie in der früh halt oft auch noch schläfrig ist helfe ich ihr, kein problem für mich. verlange ich aber einmal, dass sie doch selber etwas macht muss ich ihr das 10 mal sagen, machen tut sie trotzdem nicht. die logische konsequenz wäre ja, wer nicht richtig angezogen ist, kann nicht mit nach draussen kommen, aber ich kann sie ja auch nicht alleine daheim lasssen verstehen sie wie ich meine?!? ich könnte noch unzählige situationen aufzählen. meine frage: ist dieses verhalten mit 4.5 jahren normal? dass sie so schlecht gehorchen und zum teil trotzen und schreien wie zweijährige, wenn sie ihren willen icht bekommen? übrigens kann sie wirlich sehr lieb und vernünftig sein. wenn sie die volle aufmerksamkeit bekommt, wenn es nach ihrem kopf geht, dann ist sie das liebste auf aufgeschlossenste mädchen das ich kenne. aber ich kann und will mich ja nicht von früh bis spät nur um sie kümmern. achja, in der gruppe mit anderen kindern ist sie eher dominant......... ehrlich gesagt, graut es mir schon jetzt vor der pupertät. dieses tägliche streiten ist sowas von energieraubend.......... danke für ihre antwort veralynn


Beitrag melden

Hallo Veralynn Im Kiga ist Ihre Tochter die Jüngste und wird sich in die Gruppe einfügen müssen, während sie genau weiß, dass sie zu Hause "der Hahn im Korb", der Familien-Mittelpunkt ist, was sie sehr zu genießen scheint.- Allerdings meint sie, dass ihre Schwester viel mehr Zuwendung/Aufmerksamkeit erhält, die sie dann geradezu einfordert, indem sie ebenfalls sich wie ein Kleinstkind verhält. Faul ist sie meiner Meinung nach nicht. Versuchen Sie einmal, Ihre "Große" nicht direkt zu Etwas, wie z.B. dem Selber-Anziehen anzuhalten sondern appellieren Sie an ihren Ehrgeiz, indem Sie sie fragen, ob sie sich im Gegensatz zu ihrer Schwester schon alleine anziehen kann. Loben Sie ihr Können, ihre Selbständigkeit, Hilfsbereitschaft und sprechen Sie ggf. mit ihr eine Tageszeit ab, in der sie ausdrücklich "Baby" spielen DARF -aber mit allen Konsequenzen-. Vermutlich wird sie dann recht schnell froh sein, doch schon so groß zu sein. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

achja, in den kiga geht sie seit august diesen jahres. bei uns in der schweiz kommen die kids spät in den kiga und unsere kindergärten sind auch eher mit einer vorschule zu vergleichen, (dem öffentlichen schulsystem angegliedert aber freiwillig). sie ist die jüngste in ihrer klasse von insgesamt 17 kindern und sie hätte auch noch ein jahr warten können mit dem kiga, sie wollte aber unbedingt hin, geht jetzt sehr gerne und problemlos, macht gut mit und ist sehr sehr brav dort. daheim war sie schon immer eher anspruchsvoll........... danke nochmal im voraus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.