SimoneSchaf
Hallo Frau Schuster, Mein Sohn, nun 2 Jahre, "flippt" seit nun 3 Wochen teilweise regelrecht aus. Er schreit, schlägt Türen zu und rastet aus. Eine solche Gefühlsexplosion kannten wir bisher nicht. Er lässt sich dann kaum ablenken, beruhigen oder alternativ Wut rauslassen anbieten. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll; es einfach akzeptieren finde ich nicht richtig. Er bekommt eine Auszeit hinter seinem Törchen, was er dann ständig tritt,sodass dieses schon umgefallen ist. Haben Sie eine Idee?
Christiane Schuster
Hallo Simone Bitte zeigen Sie einmal Mitgefühl, fassen Sie seine Gefühlsexplosion als Spiel auf und spielen Sie mit, indem Sie z.B. als Clown Grimassen schneiden, als Hampelmann auftreten und lachen o.Ä. Wenn Sie Glück haben beginnt auch Ihr Sohn zu lachen oder aber, er wird noch wütender; dann DARF er sich erst einmal in seiner "Wutecke" austoben. Überlegen Sie aber auch einmal, in welchen Situationen Ihr Sohn ausflippt: ist er wütend nach einem NEIN, weil er es nicht versteht? Lassen sich evtl. rechtzeitig Kompromisse schließen zwischen seinen Bedürfnissen und Ihren Wünschen? Ist er bereits zu müde oder überreizt?- Liebe Grüße und: bis bald?
Nijsseni
Meine Tochter kann ich dann auch nicht mehr ablenken, allerdings provoziere ich sie dann nicht weiter, was du wohl mit dem "ausschließen" machst. Sie läuft rum ,meckert und wirft Sachen durch die Gegend. Alles ist blöd und nichts kann man ihr recht machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen