Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, mein Sohn ist 17 Monate alt und schon immer sehr Charakterstark gewesen, wenn er was möchte dann meckert/schreit er solange bis er das bekommt. Er wirft dann auch den Kopf nach hinten und hat einen Wutanfall. In letzter Zeit kommt hinzu das er haut und kneifen tut. Das passiert eben immer wenn es nicht so paßt wie er das möchte. In der restlichen Zeit ist er ein ruhiges und freundliches Kind, er kann sich auch alleine beschäftigen.Er reagiert nicht auf ein nein. Er geht auch schon seit 6 Monate in die Kita. Wie sollten wir uns am besten verhalten, da er nicht auf ein kurzes NEIN reagiert und sein Bock auslebt. Lieben Gruß majuschka
Christiane Schuster
Hallo Majuschka Ihr Sohn handelt wie alle Kleinkinder sehr spontan und setzt alle seine bisherigen Erfahrungen ein, um Ihre umgehende Aufmerksamkeit zu erhalten, damit er Ihnen seine verärgerte Stimmung mitteilen kann. Die Folgen seines Handelns kann er dabei noch nicht überblicken. Nehmen Sie in konkreter Situation möglichst rechtzeitig direkten Blick- und auch Körperkontakt zu ihm auf, bevor Sie ein KURZ begründetes NEIN sprechen und ihm dann eine angemessene Möglichkeit zur Konfliktlösung anbieten. Vielleicht genügt schon ein Ablenken oder aber verständnisvolle Worte, wie: " Ich versteh ja, dass du wütend bist, aber du kannst mir doch zeigen, was du möchtest; das Schreien kann nicht weiterhelfen." Probieren Sie es einmal aus.:-)) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen