Vanessa20.08
Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, Ich habe letztens ein Kirschplunder-Teilchen vom Bäcker gegessen. Dieses war mit Zuckerguss überzogen und ich habe mir nichts dabei gedacht weil ich dachte das wäre sicher. Im Nachgang habe ich dann gelesen, dass Zuckerguss häufig mit rohen Eiern hergestellt wird. Jetzt mache ich mir große Sorgen ob da etwas passiert sein könnte zwecks Listerien, Toxoplasmose etc. Wie schätzen Sie das Risiko ein? Liebe Grüße und schonmal vielen Dank, Vanessa Deine Schwangerschaftswoche: 12
Für den Zuckerguss braucht man zwei Zutaten: Gesiebten Zucker und Wasser. Im Internet habe ich eine ganz gute Beschreibung eines Rezeptes gefunden: "Gebt den gesiebten Puderzucker in ein Schüsselchen oder großes Glas. Danach kommt löffelweise Wasser hinzu. Alles sehr gut mit einem Schneebesen verrühren – fertig." (Rezept stammt von einer Kathrin, siehe die Seite "Backen macht glücklich"...) Wie Sie sehen, kein Ei, kein Soja, kein Chiasamen, kein Superfood aus den Anden, nix - nur Puderzucker und Wasser.