Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Zu heißes ÖL,

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Zu heißes ÖL,

MaryandlittleM2020

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Costa Man weis ja dass ÖL nicht zu heiß werden darf, jedoch habe ich weder ein Thermometer noch sonstiges. Ich brate gern etwas auf hoher Stufe an und mache mir nun Sorgen um die Gesundheit meines Sohnes und meines ungeborenen, wenn das ÖL zu heiß wuede. Mit welchen Konsequenzen müsste man denn da rechnen? Passieren gesundheitliche Schäden eher über jahrelanger falscher Anwendung oder schon nach kurzer Dauer? Leider reagiere ich im Bezug meiner Kinder mit großen Ängsten dass ihnen was passieren könnte… Liebe Grüße und vielen Dank!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Zum Erhitzen eignen sich vor allem Öle mit niedrigem Anteil mehrfach ungesättiger Fettsäuren und hohem Anteil der einfach ungesättigtem Fettsäure "Ölsäure", weil sie sowohl hitzestabil, als auch gut für den Körper ist. Generell sollten Sie das Öl nicht so erhitzen, dass es anfängt zu rauchen bzw. übel zu riechen. Mit folgenden Ölen dürfen Sie braten: - hitzebständiges Raps- und Sonnenblumenöl - Olivenöl (bis 180 Grad) - Kokosfett bzw. Kokosöl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.