Kind2021
Hallo, ich hätte zwei Fragen bzgl. der Ernährung in der Schwangerschaft: 1. Ich leide seit ca. 5 Jahren an Zöliakie und ernähre mich glutenfrei. Gestern habe ich erfahren, dass ich bei der glutenfreien Ernährung auch verarbeitete Produkte mit Maisgries oder ähnlichem nicht essen soll, da eine Kontamination beim Mahlen nicht ausgeschlossen werden kann. Nun habe ich aber in der Schwangerschaft immer so einen Heißhunger auf Erdnussflips und Chips verspürt, dem ich nachgegeben habe. Die Produkte enthielten zwar keine direkt glutenhaltigen Zutaten, allerdings waren sie auch nicht als gf gekennzeichnet und enthielten Maisgries. Nun mache ich mir ziemliche Sorgen mit einem Ernährungsfehler meinem Kind geschadet zu haben. Kann ich nun irgendetwas tun? 2. Ist es schlimm, wenn man selbst gebackene Brötchen mit Quark (enthält kein Ei) isst, wenn sie noch nicht ganz durch sind? Das ist mir ausversehen vor kurzem passiert, da ich dachte der Teig wäre durch den Quark so klebrig. Vielen Dank
1. Mir ist es nicht ganz klar, welche Kontamination Sie im Falle von Maisgries meinen. Meinten Sie die Giftstoffe bestimmter Pilze, die man Fumonisine nennt ? Auch wenn bei Lebensmittelkontrollen gelegentlich eine erhöhte Konzentration im Maisgries und Maismehl gefunden hat, bedeutet das nicht, dass z.B. Erdnussflips und Chips irgendwie gefährlich sind. Dass diese beiden Speisen nicht das Gesündeste auf der Welt sind, wissen wir beide. Aber gelegentlich sündigen darf man ja... Ihrem Kind haben Sie dadurch ganz sicher nicht geschadet. Und bitte vertreiben Sie Ihr schlechtes Gewissen... 2. Dass die selbst gebackenen Brötchen manchmal nicht "ganz durch"(gebacken) sind, kommt in den besten Familien vor... Aber einen Schaden brauchen Sie nicht zu befürchten. Die Brötchen wurden mit Sicherheit im Ofen ausreichend erhitzt, so dass darin keine Bakterien enthalten waren. Dass sie nicht knusprig waren, nennt man "Pech"...