Lalilana
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich hoffe Sie können mich beruhigen. Ich habe in meiner Schwangerschaft alle Ernährungshinweise genauestens befolgt und mich sehr gesund ernährt. Vor meiner Schwangerschaft habe ich allerdings ein paar mal Wildfleisch (Wildschwein und Reh) gegessen. Vielleicht 5-6 mal im ganzen Jahr 2021. Das Wild war aus unserer Gegend (Baden-Württemberg) und das Wirtshaus in dem wir dies aßen versichert gute Qualität. Seit 2016 ist auch komplett Bleimunitionsverbot hier. Aber ob sich die Jäger daran halten? Nun habe ich gelesen, dass man generell im gebärfreudigen Alter und unabhängig von einer Schwangerschaft kein Wild essen soll, wegen Blei und Radioaktivität und da sich zu viel Blei in den Knochen anlagert? Nun habe ich wirklich große Angst. Kann man ein Kind schädigen mit Wild das man vor der Schwangerschaft gegessen hat? Habe ich meinem Kind geschadet? In der Schwangerschaft selbst und etwas davor habe ich WEDER Wild noch Pilze noch große Fische gegessen.
Ich kenne einige Jäger und alle halten sich ausnahmslos an den Regeln. Darauf sind sie stolz. Außerdem gibt es klare Regeln, wie das Fleisch nach dem Erlegen der Tier bearbeitet wird und die Einschussstellen werden großräumig ausgeschnitten. Mit bleihaltiger Munition wird immer seltener geschossen und Blei breitet sich im erlegten Tier nicht aus, weil eben kein Blut mehr fließt. Das Problem der Radioaktivität ist nicht die Munition, nukleare Waffen werden bei der Jagd eher selten verwendet... Aber im Ernst, dass Wildfleisch mehr radioaktive Substanzen enthalten kann, liegt daran, was die Tiere fressen, in welcher Gegend sie leben und ob jene Gegende radioaktiv belastet sind. Weder das Blei noch die Radioaktivität sind beim Wildfleisch ein größeres Problem. Ein Totalverbot von Wildfleisch in der Schwangerschaft ist unbegründet. Wenn Sie Wildfleisch vor der Schwangerschaft gegessen haben, sollte das keine Auswirkungen auf das Baby haben.