Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Versehentlich Rohmilchkäse gegessen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Versehentlich Rohmilchkäse gegessen

Ally01

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, aufgrund meiner Vergangenheit (2 Frühaborte) bin ich nun in der Schwangerschaft extrem vorsichtig. Ich habe am Wochenende 2 Toasts gegessen. Erst nach dem Essen habe ich erfahren, dass es sich um Rohmilchkäse handelte. Die Toasts wurden in einem Sandwichtoaster (geschlossen) mehrere Minuten getoastet. Da mir zeitweise sehr übel ist, habe ich mich auch etwa 1 Stunde nach dem Essen mehrmals übergeben. Muss ich nun mit Folgen rechnen? Ich habe im Internet gelesen, dass in Österreich eine Null-Toleranz bei Listerien gilt, ist es hier dann "sicherer", was diese Produkte betrifft? Liebe Grüße Ally


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn der Käse erhitzt wurde, ist die Wahrscheinlichkeit, dass eventuell vorkommende Listerien zerstört worden sind, relativ hoch, weil die Listerien hitzeempfindlich sind. Es ist tatsächlich so, dass man in Österreich sehr großen Wert auf die Bekämpfung der Listerien legt. Das hat auch schon zu sehr guten Ergebnissen geführt und ich meine, dass hier Österreich vorbildlich handelt. Aber "Null-Toleranz" gilt nur für die Produktion - die Lagerung und die Hygiene ist unsere Sache und deswegen müssen wir, die Konsumenten auch vorsichtig sein. Ihr Risiko, durch den Toast sich mit Listerien infiziert zu haben, halte ich für sehr gering. Eigentlich fast Null. Ich sage "fast", weil ich kein Gott bin. Leider....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.