Momi2
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, herzlichen Dank für Ihre Antworten hier! Ich habe nun selbst ein paar Dinge, die mir nicht aus dem Kopf gehen: 1. Wir haben letztens frisch vom Metzger ein Stück Stadtwurst gekauft und am selben Tag habe ich davon gegessen. Sie war nicht schmierig und roch auch normal, ich empfand den Geschmack jedoch merkwürdig und war mir nicht sicher, ob die Wurst noch gut ist. Mein Mann meinte, es könnten andere Gewürze drin sein. Ich bin mir jedoch nicht sicher. 2. Wenn ich Eier zum backen aufschlage, rieche ich erstmal am Ei bevor ich es in den Teig gebe. Ich bin zu nahe drangekommen und habe mit der Lippe sowohl Eierschale als auch Eiweiß berührt. Im Anschluss direkt mit Wasser abgewaschen, geschluckt habe ich nichts. 3. Ich habe mir öfter mal ein Stück Torte geholt, da ich davon ausgehe, dass es frisch ist. Wäre es ein Problem wenn ich ein Stück vom Vortag erwische? Das erkenne ich ja nicht... Besteht in diesen Situationen eine Gefahr? Herzlichen Dank!
1. Eine frische Stadtwurst vom Metzger, die Sie auch noch am selben Tag gegessen haben, dürfte keine Gefahr für Sie bedeuten. Dass sie Ihnen anders geschmeckt hat als Ihrem Mann, spricht dafür, dass die Wurst in Ordnung war. 2. Durch einen solchen kurzen Kontakt mit einem rohen Ei kann nichts passieren. Auch durch das Riechen passiert nichts, eine Infektionsgefahr besteht also nicht. 3. Wenn eine Torte gut schmeckt, sehe ich keinen Grund, etwas davon zu essen, egal, ob sie ganz frisch oder vom Vortag ist. Entscheidend ist, wie die Torte gelagert wird - im Kühlschrank aufbewahrt darf man sie auch einen Tag später essen.