Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

verschiedene Fragen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: verschiedene Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie sieht es mit Haarschaum aus, der Alkohol und Bier enthält (diese Dinge stehen in der Liste direkt an zweiter und dritter Stelle hinter Wasser) Kann der Alkohol durch die Kopfhaut aufgenommen werden und dann Schaden? Darf ich in der Schwangerschaft, besonders in den ersten drei MOnaten geriebene Muskatnuss mit dem Essen aufnehmen? Intimwaschmittel, wie Sagella enthält entweder Salbei oder Thymian. Könnte das gefährlich sein? DArf ich bei aufgerissenen Händen Bepanthen nutzen? DArf ich Meridol Mundspülung benutzen? Meine Schwiegermuttter reinigt Ihre Cerankochfeldplatte mit einem Mittel wie Ceraclen, welches als reizend ausgewiesen ist. Manchmal verarbeitet sie dann. ohne sich die Hände zu waschen dann Lebensmittel. Könnten Rückstände des Mittels dann schädlich sein? Ich esse nämlich öfters dort. Wir heizen einen Kamin. Sind die austretenden Dämpfe schädlich? DANKE


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Zu Ihren Frage: 1. Alkohol ist in kleinen Mengen grundsätzlich in der Schwangerschaft nicht verboten - aber mit "klein" meine ich auch wirklich klein. Z.B. ein Glas Wein oder Bier alle 2-3 Tage. Das ist wesentlich weniger als das, was Sie über die Haut einnehmen würden. 2. Muskatnuss enthält ein ätherisches Öl, das zu Wehen führen kann - am besten wäre es, bis gegen Ende der Schwangerschaft darauf zu verzichten. Am Ende der Schwangerschaft ist das kein Problem mehr. 3. Bitte lassen Sie alle Intimwaschmittel weg, auch nach der Schwangerschaft - das ist so, wie wenn Sie Ihre Speiseröhre mit einem Waschmittel spülen würden (die Vagina ist auch von einem Epithel ausgekleidet, ähnlich wie die Speiseröhre und braucht keine Wäsche). Die Intimwäsche ist eine der häufigsten Ursachen der Pilzinfektionen in der Vagina - für uns, Frauenärzte, ein Dauerärgernis. Oder man könnte auch sagen "gut für´s Geschäft"... aber das sage ich nicht. 4. Gegen Bepanthen und Meridol spricht nichts. 5. Die Spuren von Ceralen dürften so minimal sein, dass Sie auf das Essen bei der Schwiegermutter nicht verzichten sollten. Es sei denn, sie kann nicht gut kochen oder sie ist eine "böse Schwiegermutter" (soll´s geben, das habe ich mal gelesen...) - dann könnten Sie Ceralen als Grund für weniger Besuche angeben... 6. Beim Kaminheizen wird ziemlich viel Kohlenstoffmonoxid freigesetzt, wenn die Frischluftzufuhr nicht geregelt ist. Diese soll von draußen und nicht aus dem selben Raum zugeführt werden. Wenn Sie also einen fachgerecht angebrachten Kamin haben, gibt es keine Probleme. Die "schlechte Luft" würden Sie dadurch bemerken, dass Sie Kopfschmerzen bekommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.