Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Ureaplasmen in der SS

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Ureaplasmen in der SS

Sunnylove

Beitrag melden

Hallo! Ich habe gesehen, dass Sie eine ähnliche Frage schon einmal beantwortet haben, darum wende ich mich an Sie. Bei mir (1. SS, 31. ssw) wurden Ureaplasmen festgestellt. Nun hat meine Frauenärztin mir aber KEIN Antibiotika verschrieben, sondern nur Vagi c fem 1/2 Tablette abends. Nachdem ich ein bisschen im Internet recherchiert habe, frage ich mich ob das wohl ausreichend ist. Danke und Gruß D.B.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Bei einer Ureaplasma-Infektion in der Schwangerschaft hängt die Behandlung davon ab, wie viele dieser Keime nachgewiesen worden sind. Wenn es im Befund heisst, dass es "Spuren von Ureaplasma" sind, wäre eine Behandlung mit Vagi C Fem (das ist Vitamin C, gut geeignet, um das Scheidenmillieu und somit die Abwehr lokal zu stärken) ausreichend. Wenn es mehr ist, sollte man schon mit einem Antibiotikum behandeln - z.B. mit Erythromycin, was in der Schwangerschaft erlaubt ist. Sie sollten sich beim Geschlechtsverkehr künftig schützen (Condom) und Ihr Partner sollte sich auch beim Urologen untersuchen lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Costa Beim Abstrich in der 7. Schwangerschaftswoche hat mein Arzt bei mir Ureaplasmen gefunden und mir deshalb eine Antibiotika-Kur verordndet - ich wollte auf keinen Fall Antibiotika nehmen, weil mir davon noch übler geworden wäre und ich regelmässig Pilzinfektionen bekomme; ich bin nun in der 16. Woche und habe zur Zeit keiner ...