Mitglied inaktiv
Guten Tag, schon in meiner ersten Schwangerschaft war Essen voller Risiken - jetzt mit einem kleinen Kind bin ich froh, überhaupt dazu zu kommen. Dabei vergesse ich manchmal, dass ich wieder schwanger bin... und beiße in ein Törtchen mit Mousse au Chocolat. Oder in ein Stück Jakobsmuschel in der Fischpfanne in Restaurant. Wie schlimm ist das? Reicht ein ungewaschenes Salatblatt im Burger für Toxoplasmose, die Kugel Eis auf dem Apfelkuchen für Salmonellen oder der geriebene Rohmilchkäse auf den Nudeln für eine andere Vergiftung? Besonders Essengehen ist derzeit extrem anstrengend! Danke für einen "Richtwert". Viele Grüße Claudia W.
Das klingt alles ziemlich schrecklich, wenn man das so liest... Also die Schwangerschaft als "Horror-Vorstellung" wegen der vielen Verbote, dabei sollte sie eine der schönsten Zeitspannen im Leben einer Frau sein... Auch ich trage scheinbar dazu bei, dass man sich viele, zu viele Gedanken macht. Grundsätzlich sollten Sie sich bitte merken, dass jede Speise, die in der Schwangerschaft verboten ist, durch einen ganz großen Vermerk, gut sichtbar für alle gekennzeichnet sein muss ! Haben Sie selbst schon mal so etwas gesehen ? Natürlich nicht, weil es das gar nicht gibt. Ausnahme ist der Alkohol - auf den Flaschen könnte ruhig stehen, dass man das in der Schwangerschaft lassen sollte, aber freiwillig wird das keiner tun und vielleicht führt das doch zu weit. Ein bißchen Vernunft kann man den Menschen zubilligen und sie nicht andauernd mit solchen Dingen konfrontieren, finden Sie nicht auch ? Worum es auch hier in diesem Forum geht, ist, auf bestimmte Fehler hinzuweisen und den Fragenden ein bisschen zu helfen. Meine Antworten beziehen sich zumeist auch auf Mengen und weniger auf die Speisen selbst. Zu Ihren Fragen: - Mousse au chocolat ist nicht verboten, Ihr Biss war erlaubt. - wenn die Jacobsmuschel gekocht war, dürfen Sie das essen. Rohen Fisch lieber meiden. - Die Salate auf dem Burger werden genauso gewaschen wie woanders auch. Die Burger selbst sind besser als ihr Ruf - trotzdem sollten Sie sie nicht täglich essen. - Frisches Eis ist unbedenklich, zumeist wird Eis durch Kochen hergestellt. Wenn der Sommer vorbei ist (das scheint im Moment doch der Fall zu sein), nimmt der Eiskonsum ab und die Haltbarkeit wird zu einem Problem. - Auf die Nudeln werden in der Regel Hartkäsesorten gerieben - das ist kein Problem, weil zumeist pasteurisierte (hitzebehandelte) Milch verwendet wird. Also auch kein Verbot...
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr.Costa, ich habe eine Frage bezüglich Broccoli. Ich habe den broccoli 3 mal im Topf gewaschen und jedes Mal das Wasser danach entsorgt. Danach habe ich Wasser wieder in den Topf gemacht mit Salz und dies kurz zum sprudeln gebracht. Nachdem es wirklich KURZ (30 Sekunden) aufgesprudelt hatte, habe ich etwas broccoli Wasser ...
Hallo, ich hab mich leider sehr übel geschnitten und musste auch mit mehren Stichen genäht werden. Und zwar bin ich schwer in ein Messer mit der Hand abgerutscht, beim Kartoffel schneiden. Diese war zwar schon geschält aber noch ungewaschen. Ich nehme ASs und habe auch wahnsinnig viel geblutet, weshalb ich in der notaufnahme auch sehr sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, mein Mann hat mir heute morgen netterweise ein Frühstück gerichtet. Darin waren auch kleine Rispentomaten vom Markt aus einem Anbau aus der Region. Ich habe ihn jetzte gefragt ob er die Tomaten gründlich gewaschen hat. Da meinte er habe sie halt alle (6-7 Stk.) in der Hand unter Wasser gehalten und dann mit Zewa ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med.Costa, ich bin in der 18. SSW mit Zwillingen schwanger und meine 3 jährige Tochter hat heute bei einer Freundin im Garten die Schaufel vom Katzenklo gefunden und in den Händen gehalten. Als ich es gesehen habe, hat meine Freundin ihr die Schaufel abgenommen und ich bin mit ihr sofort Hände waschen gegangen. Nun kam i ...
Hallo Prof. Dr. Costa, Ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose. Ich bin leider Toxoplasmose negativ und daher sehr vorsichtig, was das Thema angeht. Am Wochenende gab es bei uns Nudeln mit Tomatensauce. Mein Mann hat kurz vorher einen Kopf Salat aus dem Hochbeet unseres Nachbarn geschenkt bekommen und diesen mit den Händen ins H ...
Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Ich bin momentan in der 12. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Meine Frage passt leider nur zu 70% in Ihr Forum, aber ich hoffe, dass Sie mir trotzdem helfen können. Da ich an einer Angststörung leide (ich bin in Therapie), fällt es mir manchmal ...
Hallo Herr Costa, Ich bin aktuell in der 13. SSW und am Wochenende ist mir etwas ganz blödes passiert. Beim Grillen habe ich eine Bratwurst gegessen und erst ziemlich am Ende gemerkt dass diese innen nicht gleichmäßig grau aussieht sondern im Kern noch rosa war. Von der Konsistenz war sie aber nicht mehr matschig und beim essen wirkte sie sehr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen. Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten). Beim ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Costa, Da ich leider panische Angst vor toxoplasmose habe muss ich leider auch mal fragen auch wenn ich schon 40ssw bin. Ich habe mir vorhin Nudeln gemacht und zu diesen zum Schluss Streukäse hinzugefügt als Toping nun der Streukäse lag komplett verschlossen im Kühlschrank dort wo vorher Zucchinis lagen und neben Paprik ...