Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, ich bin Toxopl. negativ und mich beschäftigt folgender Vorfall: wir waren am WE zum Grillen eingeladen und dort wurde für das rohe wie für das fertig gegrillte Fleisch eine Grillzange benutzt. Ich habe das leider erst nach dem Essen mitbekommen, dass nur 1 Grillzange benutzt wurde. Ich bin in der 11.SSW. Es gab Würstchen (abgepackten aus Supermarkt) und frische Schweinesteaks. Derjenige der gerillt hat, hat offensichtlich die Würstchen auch mit der Zange gewendet, mit der er die Steaks gewendet hat. Ich habe nur kleine Würstchen gegessen und mir diese selbst vom Grill genommen u. z. mit meiner Gabel. Allerdings wurden die Würstchen vom "Griller" nachdem diese fertig waren - mit der unsauberen Grillzange etwas beiseite auf den Grill gelegt (wo es nicht mehr so heiß war, damit Sie nicht verbrennen) und dort liegen gelassen. Ich habe mir dann die Würstchen - ca. 5 Minuten später - wie gesagt extra mit meiner eigenen Gabel genommen - allerdings mache ich mir jetzt sorgen, ob beim "weglegen" der Würstchen mit der Grillzange die obere Seite, welche mit dem Grillrost nicht mehr in Kontakt kam, evtl. infiziert wurde. Ich bin wie gesagt Toxoplasmose negativ und die nächste Testung ist erst wieder in ca. 6 Wochen vorgesehen. Könnte ich mich auf diese Weise mit Toxoplasmose infiziert haben? Reicht eine erneute Testung in 6 Wochen oder sollte ich mich früher testen lassen? Für eine kurze Rückantwort vielen Dank. Liebe Grüße Corinna
Durch die Verwendung der Grillzange für frisches Fleisch und abgepackte, also auch frische Würstchen, die dann allesamt gegrillt wurden, kann keine Toxoplasmose übertragen worden sein. Das ist sicher. Machen Sie sich also keine Sorgen. Wegen des Testes.... tja, eigentlich brauchen Sie ihn nicht wiederholen, unter uns...
Mitglied inaktiv
hallo, ich habe deine frage gelesen und mich wiedererkannt... habe in meiner schwangerschaft auch ständig panische angst gehabt, dass ich irgendwas gegessen haben könnte, was mit toxoplasmose oder listeriose "konterminiert" sein könnte... ich hatte sogar mettbrötchen in der schwangerschaft gegessen, als ich es noch nicht wusste... und dann riesen panik gehabt. mach dir nicht solche sorgen. manche dinge kann man garnicht komplett ausschließen. denk mal, wie viele schwangere grillen oder auswärts essen - da kann man sich ja theoretisch nie ganz sicher sein... im nachhinein hätte ich einfach gelassener sein müssen und die schwangerschaft geniessen sollen... trotz mettbrötchen hab ich ein gesundes baby... alle gute!!!!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. med.Costa, ich bin in der 18. SSW mit Zwillingen schwanger und meine 3 jährige Tochter hat heute bei einer Freundin im Garten die Schaufel vom Katzenklo gefunden und in den Händen gehalten. Als ich es gesehen habe, hat meine Freundin ihr die Schaufel abgenommen und ich bin mit ihr sofort Hände waschen gegangen. Nun kam i ...
Hallo Prof. Dr. Costa, Ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose. Ich bin leider Toxoplasmose negativ und daher sehr vorsichtig, was das Thema angeht. Am Wochenende gab es bei uns Nudeln mit Tomatensauce. Mein Mann hat kurz vorher einen Kopf Salat aus dem Hochbeet unseres Nachbarn geschenkt bekommen und diesen mit den Händen ins H ...
Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Ich bin momentan in der 12. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Meine Frage passt leider nur zu 70% in Ihr Forum, aber ich hoffe, dass Sie mir trotzdem helfen können. Da ich an einer Angststörung leide (ich bin in Therapie), fällt es mir manchmal ...
Hallo Herr Costa, Ich bin aktuell in der 13. SSW und am Wochenende ist mir etwas ganz blödes passiert. Beim Grillen habe ich eine Bratwurst gegessen und erst ziemlich am Ende gemerkt dass diese innen nicht gleichmäßig grau aussieht sondern im Kern noch rosa war. Von der Konsistenz war sie aber nicht mehr matschig und beim essen wirkte sie sehr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen. Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten). Beim ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Costa, Da ich leider panische Angst vor toxoplasmose habe muss ich leider auch mal fragen auch wenn ich schon 40ssw bin. Ich habe mir vorhin Nudeln gemacht und zu diesen zum Schluss Streukäse hinzugefügt als Toping nun der Streukäse lag komplett verschlossen im Kühlschrank dort wo vorher Zucchinis lagen und neben Paprik ...
Hallo Herr Dr.Costa, Ich muss nun doch leider noch mal erneut stören da ich leider panische Angst habe. Ich war am Sonntag bei meinen Eltern zu Besuch dort wohnt auch meine kleine Nichte diese war wohl auf denn Spielplatz und hat dort im Sand gegraben wo sie leider in Katzenkot gefasst hat sie ist direkt Nachhause zu meinen Eltern wo sie a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, was heißt gut waschen? Wir haben das Thema öfter bei Äpfel, Tomaten oder auch Bananen. Zudem die Frage hinsichtlich von Innen feuchter / beschlagener abgepackter und noch verschlossener Wurst, Käse oder Nudel. Dies beschlägt ab und an im Kühlschrank. Wie sollten wir hier verfahren? Vielen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, was heißt gut waschen? Wir haben das Thema öfter bei Äpfel, Tomaten oder auch Bananen. Zudem die Frage hinsichtlich von Innen feuchter / beschlagener abgepackter und noch verschlossener Wurst, Käse oder Nudel. Dies beschlägt ab und an im Kühlschrank. Wie sollten wir hier verfahren? Vielen ...