Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Dr. Costa, Ich habe leider eine richtige Phobie gegen Toxoplasmose entwickelt und dadurch entwickel ich gerade einen Hygienezwang. Ich versuche dagegen zu arbeiten, trotzdem würde ich gerne eine Frage stellen. Nach der Gartenarbeit ziehe ich meine Klamotten immer im Washkeller aus. Dadurch und natürlich auch durch Schuhe trage ich bestimmt Mal Erdreste mit rein. Wenn ich Küchenhandtücher aus der Waschmaschine räume, fällt mir auch Mal eins runter. (Oder auch Mal andere Kleidung, die ich im selben Wäschekorb tranportiere.) Genau das passiert natürlich auch Mal in der Küche, wo ggf auch Mal kleine Erdkrümel (durch Schuhe oder weil ich nach der Gartenarbeit in die Küche gelaufen bin) rumliegen können. Außerdem transportiere ich dreckige Wäsche im selben Wäschekorb wie saubere. Dadurch können ja noch "Dreckreste" im Korb sein, wo ich dann frisch gewaschene Küchenhandtucher transportiere. Kann man das runter gefallene oder im Wäschekorb transportierte Küchenhandtuch dann noch zum Abtrocknen von Geschirr oder Küchenoberflächen verwenden? Oder sollte ich die es lieber direkt austauschen oder nochmal waschen (wenn es beim Ausräumen aus der Waschmaschine passiert ist)? Sollte ich den Wäschekorb immer reinigen? Oder kann ich durch andere Wäsche oder Socken, so diese Bakterien verteilen? Habe (wahrscheinlich und hoffentlich die utopische) Angst, dass ich so durch Mini-Erdreste Toxoplasmose in meiner Küche verteile, auf Oberflächen auf denen ich dann Essen zubereiten, in der Annahme, dass die Oberflächen gereinigt sind. Ich hoffe, Sie können mir diese Angst nehmen. Weiterhin arbeite ich an meinem aufkeimenden Hygienezwang. Vielen Dank!
Der "Hygienezwang", wie Sie ihn nennen, ist nichts Schlimmes - lieber diesen Zwang als andere... Aber unter "Hygiene" versteht man in der Schwangerschaft die "normale Hygiene", also nichts Übertriebenes. In Ihrem Falle würde ich es als "normal" bezeichnen, wenn Sie ein Küchenhandtuch, welches auf den Boden gefallen ist, nicht mehr für das Abtrocknen sauberen, gewaschenen Geschirrs bzw. zur Reinigung der Küchenoberflächen verwenden. Es gibt keinen Boden, auf dem man läuft und den man als so "sauber" bezeichnen darf, dass man "vom Boden essen kann" - den Spruch kennen Sie sicherlich... Saubere und dreckige Wäsche sollten Sie natürlich getrennt im Wäschenkorb transportieren, sonst können Sie gerade die saubere Wäsche noch einmal waschen. Dass man den Wäschekorb gelegentlich mit einem sauberen Tuch (z.B: nass) abwischt, halte ich auch für normal. Durch die kleinen Erdreste werden Toxoplasmen nicht verteilt, wenn Sie die Wäsche nicht in den Mund nehmen...
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin aktuell in der 39. Schwangerschaftswoche und lese schon lange ihre Antworten hier, die mir immer sehr geholfen haben. Leider mache ich mir seit Sonntag Sorgen, etwas falsch gemacht zu haben. Ich und mein Mann waren bei meiner Mutter zum Osteressen eingeladen. Sie hat Lamm zubereitet und auf Nachfrage meinte ...
Guten Tag, kann man abschätzen, wenn eine Schwangere (Toxoplasmose negativ) in der 19. Woche an Toxoplasmose "erkrankt", wie lange es dauern würde, bis sich das Baby mit Toxoplasmose anstecken würde? Ich habe gelesen, dass eine Behandlung mit Antibiotika (sowohl wenn nur die Mutter infiziert wäre, aber das Baby nicht, als auch wenn beide inf ...
Lieber Herr Dr. Costa, erst einmal vielen Dank für Ihre Bemühungen hier im Forum! Ich war letzte Woche in Frankreich im Elsass im Urlaub und habe dort in einem gehobenen Restaurant ein Gänge-Menü gegessen und schon bei der Reservierung angegeben, dass ich schwanger bin - daraufhin wurde ich schon vorher angerufen und mir wurde versichert, da ...
Guten Abend Herr Dr.Costa, ich habe eine Frage bezüglich Broccoli. Ich habe den broccoli 3 mal im Topf gewaschen und jedes Mal das Wasser danach entsorgt. Danach habe ich Wasser wieder in den Topf gemacht mit Salz und dies kurz zum sprudeln gebracht. Nachdem es wirklich KURZ (30 Sekunden) aufgesprudelt hatte, habe ich etwas broccoli Wasser ...
Hallo, ich hab mich leider sehr übel geschnitten und musste auch mit mehren Stichen genäht werden. Und zwar bin ich schwer in ein Messer mit der Hand abgerutscht, beim Kartoffel schneiden. Diese war zwar schon geschält aber noch ungewaschen. Ich nehme ASs und habe auch wahnsinnig viel geblutet, weshalb ich in der notaufnahme auch sehr sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, mein Mann hat mir heute morgen netterweise ein Frühstück gerichtet. Darin waren auch kleine Rispentomaten vom Markt aus einem Anbau aus der Region. Ich habe ihn jetzte gefragt ob er die Tomaten gründlich gewaschen hat. Da meinte er habe sie halt alle (6-7 Stk.) in der Hand unter Wasser gehalten und dann mit Zewa ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med.Costa, ich bin in der 18. SSW mit Zwillingen schwanger und meine 3 jährige Tochter hat heute bei einer Freundin im Garten die Schaufel vom Katzenklo gefunden und in den Händen gehalten. Als ich es gesehen habe, hat meine Freundin ihr die Schaufel abgenommen und ich bin mit ihr sofort Hände waschen gegangen. Nun kam i ...
Hallo Prof. Dr. Costa, Ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose. Ich bin leider Toxoplasmose negativ und daher sehr vorsichtig, was das Thema angeht. Am Wochenende gab es bei uns Nudeln mit Tomatensauce. Mein Mann hat kurz vorher einen Kopf Salat aus dem Hochbeet unseres Nachbarn geschenkt bekommen und diesen mit den Händen ins H ...
Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Ich bin momentan in der 12. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Meine Frage passt leider nur zu 70% in Ihr Forum, aber ich hoffe, dass Sie mir trotzdem helfen können. Da ich an einer Angststörung leide (ich bin in Therapie), fällt es mir manchmal ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA