Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Toxoplasmen am Besteck

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Toxoplasmen am Besteck

Caramia

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, im Restaurant habe ich gestern ein Gericht mit Schweinemedaillons bestellt, in der Annahme, dass Schweinefleisch eigentlich immer ziemlich durchgegart serviert wird. Leider waren die Medaillons innen rosa und sogar noch etwas blutig. Ich habe sie nicht gegessen, sondern meinem Mann gegeben, der zumindest feststellte, dass sie innen sehr heiß waren. Dummerweise habe ich das Besteck, mit dem ich das eine Stück Fleisch ganz durchgeschnitten hatte, dann noch weiter benutzt, außerdem weiß ich nicht genau, ob das beiliegende Gemüse nicht auch mit evtl ausgetretenem Blut in Kontakt gekommen ist. Sehen Sie hier ein relevantes Kontaminations- und damit Infektionsrisiko, falls das Fleisch tatsächlich Toxoplasmen enthalten haben sollte? Meine nächste Blutentnahme ist in 2 Wochen, ist das noch rechtzeitig, um eine Infektion auszuschließen bzw. zu behandeln? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Durch derartige kurze Kontakte einer Gabel mit dem nicht durchgebratenen Schweinefleisch können nur rein theoretisch Toxoplasmen übertragen werden. Wissenschaftliche Untersuchungen hierüber gibt es nicht. Da die Wahrscheinlichkeit eines Toxoplasmenbefalls des Fleisches ziemlich gering ist, sehe ich keinen Grund zur Sorge. Nach meiner Einschätzung müssen Sie einen erneuten Toxoplasmose-Test deswegen nicht durchführen lassen. Künftig sollten Sie in solchen Situationen einfach eine neue Gabel verlangen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.