Julizweiundzwanzig
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, Vor 2 Tagen gab es selbstgemachte Pizza, u.a. mit Scheiben italienischer Salsiccia. Die Salsiccia war frisch,haltbar bis Mitte Dezember u sollte vor Verzehr durchgegart werden.Die Scheiben waren ca 1 cm dick. Die Pizza wurde für ca 3 min in einem speziellen Pizzaofen gebacken, Temp. zwischen 360-420 Grad. Ich war beim Essen sehr mit Kleinkind und den Großeltern beschäftigt und habe whs zum ersten mal in der SS das Fleisch nicht extra mittels Garthermometer überprüft. Dann äußerte mein Mann den Eindruck, dass die Salsiccia nicht ganz durch gewesen sei. Ich bin erschrocken und mache mir Sorgen, dass ich mich und mein Kind mit Toxoplasmose/ Listerien infiziert haben könnte. Natürlich war der Ofen sehr heiß, aber die Scheiben eben auch eher dick. Ob die Kerntemperatur ausgereicht hat? Wie schätzen Sie das Risiko ein?
Eine in so einem "richtigen Pizza-Ofen" gebackene Pizza ist für Sie ungefährlich, egal wie dick die Salsiccia-Scheiben waren. Die Temperaturen sind in diesem Ofen so hoch, dass keine Bakterien überleben. Dass man nun mit einem Thermometer hingeht und bei allen Wurstscheiben die Kerntemperatur misst, ist, gelinde gesagt, etwas komisch... Einen Grund zur Sorge sehe ich also in diesem Falle nicht, es besteht kein erhöhtes Risiko.