Magnolie helen
Guten Morgen Herr Prof Dr Costa, Ich habe mal eine Frage zu den Toastbrötchen von Harry: Da steht auf der Verpackung, dass dort Spuren von Eiern drin sein können. Ist das jetzt irgendwie bedenklich und können Sie mir sagen, was das genau bedeutet? Ich bin durch diesen Satz ziemlich verunsichert und möchte diese Toastbrötchen zwar gerne essen, aber traue mich da nicht so dran.die sind ja eigentlich auch vorgebacken... Und wie ist es z.B mit einem Croissant, welches man aus dem Tiefkühlfach kaufen kann und die aus Eiern hergestellt werden. Kann ich die auch während meiner Schwangerschaft bedenkenlos essen, nachdem sie im Ofen waren? Ich danke Ihnen schon mal und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag. Liebe Grüße
Diese Angabe "Kann Reste von ... enthalten" soll den Herstellern sozusagen "freie Bahn" ermöglichen. Wenn ein Hersteller so etwas auf die Packung schreibt, ist er sozusagen "aus dem Schneider" - er hat's ja gesagt ! Mit anderen Worten darf man Speisen verunreinigen, wenn man es einfach nur drauf schreibt. So etwas ist offenbar nicht verboten, aber ich verstehe das nicht. Nun sind diese Industrieprodukte wie die Toasts eben Fabrikerzeugnisse. Diese "Eierreste", die womöglich enthalten sein könnten, sind aber nach meiner Einschätzung harmlos. Achten Sie nur darauf, dass Sie die Toasts gut erhitzen - nicht, bis sie schwarz werden, aber gut eben... Die Croissants aus dem Tiefkühlfach dürfen Sie in der Schwangerschaft essen.