Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Taxoplasmose

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Taxoplasmose

nienchen713

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Costa, ich habe eine frage zum Thema Taxoplasmose. Ob ich Antikörper habe oder nicht, weiß ich nicht. Ich war am Sonntag essen und habe Cevapcici gegessen. Ich habe eigentlich darauf geachtet, ob alle gut durch sind, aber eines war das wohl nicht. Als ich bemerkt habe, dass es innen noch rosa ist, habe ich es nicht weiter gegessen. Das war allerdings erst nach 2-3 Bissen. Muss ich mir Sorgen machen, dass ich evtl. Taxoplasmose deswegen bekomme? Würden Sie mir einen Test empfehlen? Vielen Dank für Ihre Antwort und einen schönen Tag! Viele Grüße, Nienchen


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Einen Toxoplasmose-Test würde ich Ihnen empfehlen, unabhängig davon, wie die Cevapcici gebraten waren. Cevapcici werden meistens aus Rindfleisch hergestellt, es gibt aber auch Rezepte, bei denen Schafs-, Schweine- oder Lammfleisch verwendet werden. Alles sozusagen "Geschmacksache"... allerdings können all diese Fleischarten (Ausnahme - Lamm) Toxoplasmen-Träger sein. Um das Fleisch von Toxoplasmoseerregern zu befreien, sollte es mindestens 20 Minuten lang bei 50°C erhitzt werden. Bei höherer Temperatur ist weniger Zeit nötig. In der Regel werden bei der Zubereitung der Cevapcici Temperaturen erzielt, die ausreichen, um die Toxoplasmen zu zerstören. Vorausgesetzt, das Fleisch ist infiziert. Ansonsten müsste man sich diese Gedanken gar nicht machen. Meine Empfehlung also: 1. Lassen Sie bitte den Test machen 2. Wenn Sie gar keine Krankheitszeichen haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.