Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Studentenfutter

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Studentenfutter

Stephanie S.

Beitrag melden

Lieber Prof. Dr. Costa, bei meiner Mutter stand ein Schälchen Studentenfutter auf dem Tisch, und ich habe - gedankenverloren und schwangerschaftsdement - einfach mal beherzt zugegriffen. Nun plagt mich das schlechte Gewissen: Listeriose durch getrocknete Rosinen? Toxoplasmose durch Nüsse? Schimmelsporen in den Walnüssen? Hilfe! Oh Mann, Studentenfutter sollte wirklich nur Studenten vorbehalten sein... . Viele Grüße und besten Dank, Stephie


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

"Studentenfutter" ist nicht nur den Studenten vorbehalten, so wie die Pizza nicht ausschließlich für Italiener hergestellt wird... Die Gefahr von Schimmelpizen auf Rosinen und Nüssen ist nicht sehr groß, wenn diese nicht über sehr lange Zeit offen aufbewahrt worden sind. Auch wenn Schimmelpilze vorhanden gewesen wären, stellen diese keine große Gefahr dar - zumindest sagen das Magen-Darm-Spezialisten. Eine Schwangerschaftsdemenz liegt bei Ihnen nicht vor, wenn die einzige Verhaltensauffälligkeit der Zugriff zum Studentenfutter-Schälchen war/ist....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.