Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, danke für die immer netten Antworten. Hab eine etwas ungewöhnliche und vielleicht auch blöde Frage, die mich aber dennoch irgendwie beschäftigt. Habe gestern eine Flasche am Verschluss und Flaschenhals genommen aufgedreht und mir was ins Glas eingeschenkt (Hände waren davor nich gewaschen). Dabei habe ich die Flasche auf den Glasrand gestellt und auch von dieser Seite getrunken. Können dadurch Bakterien oder Infektionen übertragen werden wie z.B Listerose, oder ist das unwahrscheinlich? Dann habe ich noch eine weitere Frage. Ich versuche wenn ich draußen bin und was esse es nicht mit den Finger zu essen sondern wenn ich zb beim Bäcker was hole esse ich es aus der Tüte und fasse die Tüte nur außen an. Macht es aber was aus wenn ich mit meinem Mund an die Tüte, da wo ich hingelangt habe, ran komme bezüglich Bakterien und Infektionen (Listerose, Toxoplasmose)? Oder ist das einfach nur übertrieben? Entschuldigung für den langen Text. Manchmal mache ich mich mit so Kleinigkeiten verrückt. Denken Sie dass ist übertrieben und muss ich mir da gar nicht so viel Gedanken machen? Ich denke ja selbst es ist manchmal übertrieben. Vielen Dank und Grüße
Wasserflaschen sind außen bzw. am Flaschenhals nicht "sauber" und aus diesem Grund ist es keine gute Idee, direkt aus der Flasche zu trinken. Aber das wissen Sie auch, denke ich... Eine große Infektionsgefahr geht aber von diesen Flaschen nicht aus. Daher besteht kein Grund zur Sorge. Die Produkte vom Bäcker und die Papiertüte sind eigentlich ziemlich sauber - insofern gibt es kein Problem, daraus direkt zu essen. Die Tüte müssen Sie aber nicht essen....