Gänseblümchen_1990
Hallo Herr Prof. Dr. Costa Ich habe neulich Spaghetti Carbonara gemacht. Ohne Ei. Den Parmesan(aus Rohmilch) habe ich in die Sahne gegeben und 5 Minuten köcheln lassen. Jetzt frage ich mich ob das gereicht hat. Auch frage ich mich ob ich beim Apfelmus vielleicht darauf achten sollte, dass pasteurisiert drauf steht. Auf einer bestimmten Marke steht das darauf. Aber die ist oft nicht mehr da, so dass ich auf eine andere Marke ausweichen musste. Ich dachte Obstmuß wird grundsätzlich erhitzt damit es zu Muß wird. Oder liege ich falsch und sollte doch nur das kaufen wo pasteurisiert drauf steht? Ich habe seit einigen Wochen 3,4 mal in der Woche sehr weichen Stuhl, nicht wie Wasser, dennoch auffällig für mich.Oft bis zu zwei mal am Tag. Meine Frauenärztin nimmt mich überhaupt nicht ernst. Test auf Toxo habe ich machen lassen. War negativ. Auf Nachfrage ob man Listeriose testen könne, wurde mir gesagt das könne man nicht testen. Ist das korrekt? Wie findet man das dann heraus? Liebe Grüße
Wenn der Parmesan aus Rohmilch 5 Minuten "geköchelt" hat, bedeutet das, dass dabei eine hohe Temperatur erzielt worden ist, ganz sicher mehr als die 70°C, die nötig wären, um Bakterien wie die Listerien zu zerstören. Das reicht nach meiner Einschätzung aus. Obstmus wird tatsächlich während der Herstellung stark erhitzt. Wenn das Glas oder der Becher verschlossen ist, gibt es im Inneren keine Bakterien. Es spricht also nichts dagegen, Apfelmus in der Schwangerschaft zu essen. Der weiche Stuhl sollte kein Problem sein und er ist nicht als Hinweis auf eine Infektion zu werten. Insofern kann ich Ihre Frauenärztin gut verstehen. Irgendeinen anderen, weiteren Test brauchen Sie also nicht durchführen zu lassen. Machen Sie sich also deswegen keine Sorgen.
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler