Mitglied inaktiv
Was kann ich gegen Sodbrennen machen?? Bin erst in der 15 ssw und hatte es vorher nicht..
Wenn Sie unter Sodbrennen leiden, könnte es sich um einen sogenannten "Reflux" handeln - gar nicht selten in der Schwangerschaft, wird nur selten behandelt. Eine Nexium oder Antra - Tablette hilft, wahrscheinlich besser als alles andere und ist in der Schwangerschaft nicht verboten. Man sollte sie aber nicht zu lange einnehmen. Ansonsten können Sie versuchen, kleine Portionen mehrmals am Tag zu essen und zunächst Obst und Kaffee sowie Alkohol zu vermeiden.
Mitglied inaktiv
Hallo Kamilla, bei mir hat leider nur Rennie geholfen (kurzfristig). Achte auch darauf, wann es auftritt. Vielleicht kannst Du bestimmt Lebensmittel meiden, weil Du sie im Moment nicht so gut verträgst. Alles Gute! Christine
Mitglied inaktiv
Ich hatte immer Vanillemilch(weil man die mitnehmen kann-zuhause normale)dabei.Schluckweise trinken.Hilft super!!!Ohne hätte ich mich vor Sodbrennen wohl ständig übergeben. Fand es nicht so toll irgendwelche Tabletten zu nehmen. Mandeln kauen soll auch helfen.Habe ich aber selber nicht versucht. Hoffe ich konnte Dir helfen. LG Mandy
Mitglied inaktiv
hallo also ich bin ab morgen 16 ssw und bei mir hilft es immer gegen sodbrennen wenn ich die lakritz katjes katzen lutsche das mach ich immer seit der 12 ssw und es hilft. und schmeckt. oder ein schlückchen kondensmilch das soll da auch helfen iii hab ich aber noch nicht probiert
Mitglied inaktiv
hab da noch was ein schluck eiskaltes wasser oder milch das hilft sehr gut. viel glück
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich kenne auch ein Hausmittel, das bei mir super hilft. Einfach ein paar ungeschälte Mandeln knabbern. Alles Gute und LG Edith
Mitglied inaktiv
Meine Freundin schwört auf Karotten!! Ich hab kein Sodbrennen aber die kaut einen Bissen ganz lange und beißt immer wieder unter Tags von ihrer Karotte ab und schwört drauf. Ausprobieren vielleicht hilfts wichtig ist nur gaaaaanz lange kauen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Costa, Ich bin in der 24. Ssw und habe leider bereits jetzt vor allem nachts mit Sodbrennen zu kämpfen. Die allgemein bekannten Hausmittel kenne ich aber mich würde interessieren ob ich diese Beschwerden mit der richtigen Ernährung am Abend beeinflussen kann? Gibt es Lebensmittel auf die ich verzichten soll? Was ist statt ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, ich befinde mich in der 29. SSW und quäle mich seit einigen Monaten mit anhaltendem Sodbrennen. Nach meiner Bobachtung spielt es keine Rolle, was ich zu mir nehme, ca 20 Min nach der letzten Nahrungsaufnahme setzt das Sodbrennen ein. Über den Tag verteilt nehme ich 1-2 Löffel Gaviscon Advance, was nicht besonders gu ...
Hallo Prof. Dr. Costa, ich leide an starkem Sodbrennen (leider zu spät bemerkt, dadurch ist eine Kehlkopfentzündung entstanden). Nun muss ich Omeprazol nehmen und gewisse Dinge bei der Ernährung beachten, so z.B. kein Obst, keine Hülsenfrüchte usw. Sonst habe ich jeden morgen ein Glas Saft (Hohes C Antioxidantien abwechselnd mit "Plus Eisen") ...
Sehr geehrter Herr Prof Costa, Ich bin Französin und eine französische Freundin hat mir empfohlen „Sirop d‘orgeat“ gegen mein Sodbrennen zu trinken. Ich habe im Supermarkt in Deutschland das Monin Mandelsirup gefunden mit folgenden Zutaten Zutaten: Zucker, Wasser, natürliches Aroma, Emulgatoren: Gummi arabicum, Traganth. ENTHÄLT BITTERMANDE ...
Hallo Dr. Costa, Ich habe ihre Antworten gelesen bzgl. den Themen "Tabletten bei Sodbrennen". Ich bin in der 11 Woche ca., voller Hoffnung auf Pantozol ging ich zu meiner Gyn. die empfahl mir Nüsse, Milch, hoch gelagert schlafen etc. Ich sagte ihr das ich einiges tue, das hochlagern hilft wenig, schlafe extra auf links.. Milch verschlimmert sog ...
Hallo! Ich bin in der 29 ssw. Wenn ich abends etwas esse, setzt bei mir morgens, 10 Stunden später das Sodbrennen ein. Wie kann meine Verdauung so langsam sein, dass der Magen erst nach 10 Stunden Säure produziert? Ist das normal?
Guten Morgen, Ich habe seit mehreren Wochen in der Schwangerschaft unerträgliches Sodbrennen. Habe dann für mich persönlich herausgefunden, daß Haferflocken (pur) mein Sodbrennen abstellt. Nun ist es so, daß ich mindestens 4-5 Esslöffel Nachts verteilt esse, (01:00 Uhr und 4uhr)da das Sodbrennen öfter kommt. Ist das überhaupt Gesund? Oder ist ...
Lieber Dr. Costa, Ich (23.ssw) habe sehr schwer mit Sodbrennen zu tun, werde nachts wach durch Atemnot, verstopfte Nase, Hustenanfälle und brennen im Mund/Speiseröhre. Ich versuche bereits fettarm zu essen, kaum Gewürze, 3h vor dem Schlafen die letzte Mahlzeit, kein Kaffee, keine Kohlensäure, keine Fruchtsäfte. Meine Matratze habe ich erhöht a ...
Hallo Herr Dr. Costa, Ich bin jetzt in der 19SSW und leide vermehrt an Sodbrennen, ich bin eine kleine Naturglucke und habe Gelsen das Kartoffelsaft (Schoenenberger - Naturreiner Pflanzensaft Kartoffel) wohl sehr gut dagegen helfen kann. Leider steht in der Anleitung das er nicht ausreichend in der SS erforscht ist und daher lieber nicht ange ...
Lieber Herr Dr. Costa, Ich habe im 3. Trimester starkes Sodbrennen. Dagegen nehme ich Tetesept Sodbrennen Akut mit Calcium und Magnesium Stearat. Ich nehme maximal 2 Lutschtabletten täglich, die beinhalten dann ca. 500mg Magnesiumstearat. Meine Gynäkologin hatte mir gesagt, das ich ab der 37 SSW kein Magnesium mehr nehmen sollte um nicht vers ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tomaten nach dem Waschen noch mit Blütenstaub voll
- Listerose durch Tiefkühlgericht
- Angst Listeriose-Infektion
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft ok?
- Übelkeit und Linderung
- Mehrmals eine Handvoll schlechte Nüsse gegessen
- Auswärts essen Panik
- Elevit 1 doppelt genommen
- Frisches arabisches Fladenbrot
- Thunfisch in der Schwangerschaft gegessen (SSW30)