Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich bin jetzt in der 28. SSW und besuche mit meinem Mann einen Geburtsvorbereitungskurs. Wir haben eine Teemischung empfohlen bekommen mit Brennesselkraut, Zinnkraut, Schafgarbenkraut, Melissenblätter, Johanniskraut, Himberrblätter und Frauenmantel. Habe mir diesen Tee bereits mischen lassen. Darf ich diesen Tee in dieser SSW schon trinken oder muss ich noch abwarten bis 4-6 Wochen vor der Geburt? Mit freundlichen Grüßen A.Amouri
Die von Ihnen erwähnten Teesorten sind in der Schwangerschaft nicht schädlich - wenn sie Ihnen schmecken, spricht nichts dagegen, sie zu trinken. Richtig "wissenschaftliche Beweise", dass diese Teesorten hilfreich sind, gibt es nicht - aber ebensowenig Dinge, die dagegen sprechen. Allerdings gibt es auch hier, wie bei vielen anderen Speisen und Getränken eine kleine Einschränkung: ab einer gewissen Menge wird die Ernährung einseitig und dementsprechend schädlich. Also würde ich Ihnen abraten 2-3 Liter Tee pro Tag zu trinken, gegen 2-3 Tassen spricht nichts.
Mitglied inaktiv
Die Teemischung ist von der Hebamme Ingeborg Stadelmann, lt. ihrem Buch kann man den schon ab der 16. Woche trinken. 2-3 Tassen am Tag. Liebe Grüße Nicole
Ähnliche Fragen
Gibt es einen Schangerschaftstee ? Es gibt Stilltees und den Himberrblättertee gibt es auch einen Tee der in die SS am besten paßt ? Ich bin Teetrinkern und wollte mri was gutes tun. Herzlichen Dank
Sehr geehrter Professor Costa, schon wieder eine Teefrage.. Ich habe einen Schwangerschaftstee gekauft (im Reformhaus) und zuhause erst die Zutaten gelesen: Himbeerblätter, Brennesselblätter, Schafgarbenkraut, Melisse, Pfefferminze, Schachtelhalmkraut, Lavendelblüten. Da sind doch teilweise Zutaten dabei (Himbeerblätter, Pfefferminze?) die i ...
Sehr geehrter Dr. Costa, vielen Dank, dass Sie unsere Fragen in diesem Forum beantworten! Ich habe eine Frage zu Schwangerschaftstees, da in diesen anscheinen Zutaten verwendet werden, die man als Schwangere nicht zu sich nehmen soll. Ich scheine auch sehr sensibel auf Tees zu reagieren. Nach einer FG in der 13. Woche probierte ich es mit ...
Hallo, ich habe mir folgenden Schwangerschaftstee 1 nach Stadelmann Tee in der Schwangerschaft 80g - Tee für schwangere Frauen/werdende Mütter Kräutertee bis SSW 27 besorgt - nun wird in vielen Foren geschrieben, dass dieser nicht ideal ist für Schwangere? Kann das wirklich stimmen - soll ich mit dem Tee aufhören?
Hallo nochmal HErr Doktor! Ich habe mir zwei Schwangerschaftstees besorgt. Nun sehe ich einer mit Pfefferminz einer mit Zitronengras. Beides sollte man doch in der Schwangerschaft nicht trinken habe ich gelesen. Oder ist das nicht richtig? Vielen Dank für ihre Antwort!
Hallo! :) Ich hatte letzte Woche einen Nierenstau, der mittlerweile wesentlich besser geworden ist. Ich habe nachdem ich damals beim Arzt war angefangen jeden Tag mindestens eine große Kanne Tee zu trinken um alles schön durchzuspülen. Dafür hab ich einen Schwangerschaftstee genutzt mit Zitronengras, Frauenmantel, Johanniskraut, Schafgarbe, Melisse ...