Luiseengel
Ich sehe gerade viele Fragen über Hautkontakt und listerien :) da musste ich schmunzeln ;) Da bin ich ja nicht die einzige ängstliche die sich deshalb verrückt macht :) . Du fals ich Sie duzen darf :) . Du sagtest "Durch das viele Händewaschen kann passieren, dass der natürliche Schutz der Hände darunter leidet. "Aber durch das viele Waschen vermeiden Sie ja Infektionen, das Gegenteil ist nicht das Ziel. Ich Frage mich aber , da ich ja durch das 30 Male Händewaschen meinen natürlichen Schutz meiner Haut zerstöre da müssten doch direkt die listerien , toxoplasmose Erreger in die Haut eindringen können ?
Durch "das viele Händewaschen" wird einerseits die Hand gereinigt, aber andererseits der natürliche Schutzmantel der Hände entfernt. Das wird aber ziemlich rasch wider hergestellt, wenn keine Verletzungen da sind. Im Grunde sollte man sich immer die Hände waschen, wenn sie schmutzig sind oder bevor man isst. Mehr ist nicht notwendig.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA