Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Schluck Bier

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Schluck Bier

Elucia93

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr Costa, ich habe in dieser Schwangerschaft eine totale Lust auf den herben Geschmack von Bier. Mein Mann trinkt abends oft ein Glas und ich trinke dann 2-3 Schlucke mit. Kann das schon schädlich sein? Vielen Dank für Ihre Antwort, Elucia93


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

In der Schwangerschaft gilt das "Null-Alkohol-Gebot", man soll also gar keinen Alkohol trinken. Egal, wie "total" die Lust auf Bier ist. Zwar sind 2-3 Schluck Bier nicht viel, aber leider kann ich Ihnen nicht eine Menge Alkohol nennen, bei der "nichts passiert"... Bei solchen Gelüsten könnte alkoholfreies Bier helfen. Aber auch hier achten Sie bitte darauf, dass 0%-Alkohol enthalten ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Ich habe heute Mittag einen Salat gegessen und im Nachhinein erfahren, das er mit einem Bier-Senf Dressing gemacht war, der Alkohl wurde also nicht erhitzt wie in anderen warmen Soßen. Nun mache ich mir große Sorgen, ich bin gerade erst in der 3. Woche schwanger und hatte bereits eine Fehlgeburt, habe aber auch sch ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich trinke gerne Alkoholfreis Bier. Ich bin gerade schwanger und halte mich an die Empfehlung 2-3 Stück die Woche. Aber was mich derzeit beschäftigt ist, dass ich in meiner vorherigen Schwangerschaft von dieser Empfehlung nichts wusste und mir war nicht so richtig bewusst, dass im ALKOHOLFREIEM Bier trotzdem Alkohol ist ...

Hallo! Es wird ja viel um alkoholfreies Bier wegen dem Restalkohol diskutiert. Ich habe einen Shop gefunden, in dem es 0.0 Bier und Wein gibt. Ich gehe also davon aus, dass es komplett unbedenklich sein müsste. Kann man das wirklich unbedenklich trinken? Wie sieht es hier mit einer Mengenbegrenzung aus? VG

Sehr geehrter Herr Dr. Serban Dan Costa Ich habe auch wieder eine Frage zum Thema Alkohol. Mein Gynefix wurde anfangs Mai nach der Periode gezogen (1. Tag der letzten Periode 30.04.) und hätte somit meinen Eisprung ca am 17.05. gehabt, hatte dann 2 Wochen immer ein leichtes ziehen wie vor der Periode. Habe einen sehr regelmässigen Rhytmus von 31 ...

Hallo Herr Dr Costa, ich habe eine Frage und zwar habe ich am 24.3 (es+15) positiv getestet. Zuvor hatte ich mit frühtests immer neg getestet und dachte auch nichtmehr daran dass er noch pos wird. Nun meine Frage, bevor der test pos war habe ich eine große Flasche bier (0,5l) getrunken (war um es12-13) Hätte hier noch das alles oder nichts ...

Sehr geehrter Dr. Costa, ich befinde mich zur Zeit in der 14. Ssw und leide leider immer noch (seit 10 Wochen) an starker Übelkeit mit Erbrechen. Zum Glück bin ich medikamentös einigermaßen eingestellt. Essen geht inzwischen ganz gut, Trinken ist nach wie vor eine große Herausforderung. Ich habe früher immer nur Mineralwasser, höchstens mal Tee ge ...

Lieber Herr Dr. Costa, ich schreibe Ihnen, weil ich mir große Sorgen mache. Ich bin von Grund auf ein sehr ängstlicher Mensch. Nun ist folgendes passiert - auf einer Feier habe ich zwei alkoholfreie Hefeweizen Bier (je 0,5l) im Zeitraum von ca 3.5-4Stunden getrunken, im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass diese ja doch 0,5Prozent haben. Ich ärger ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich hoffe es geht Ihnen gut. Ich befinde mich in der 28. SSW und habe am Wochenende zum 1. Mal in der Schwangerschaft bei Verwandten ein alkoholfreies Bier getrunken (Bitburger 0,0 %). Nach etwas mehr als der Hälfte der Flasche ist mir erst das MHD aufgefallen und das Getränk war seit fast 6 Monaten abgelaufen. Habe na ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, Gibt es für den Konsum von 0,0%igen "Alkoholika" irgendwelche Einschränkungen in der Schwangerschaft? Auch und vor allem mengenmäßig? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort und auch für Ihre Zeit, die Sie diesem Forum widmen!

Sehr geehrter Orof. Dr Costa, nochmal zum besseren Verständnis: ich trinke nicht täglich diese 2-3 Schlucke, sondern wirklich nur hin und wieder. Ich bin momentan in der 10. SSW. Ansonsten ist mir völlig bewusst, dass Alkohol in der Schwangerschaft ein No-Go ist...