Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Schlechte Melone gegessen?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Schlechte Melone gegessen?

valerie01

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Ich habe neulich 3 kleine Stücke einer Cantaloupe-Melone gegessen (Herkunft Frankreich, am selben Tag gekauft), deren Schale kleine runden, schwarzen Stellen aufwies. Auch der Stiel war schwarz…die Melone war aber ziemlich hart, man konnte keine Stellen „eindrücken“. Ich habe die ganze Melone abgewaschen. Das Innere sah normal aus, die Farbe auch. Ich habe dann kleinere Stückchen geschnitten. Dabei habe ich die Schale und die Kerne auch komplett entfernt und die fertigen Stückchen noch einmal unters fließende Wasser gehalten. Der Geschmack war mir etwas zu „stark“, hatte ein wenig einen „alkoholischen“ Nachgeschmack, deshalb habe ich nur 3 Stücke gegessen. Die Konsistenz war nicht hart, eher weich (aber auch nicht komplett wässrig). Mein Mann fand die Melone gut und hat alles aufgegessen. Besteht nun eine Gefahr für mein Ungeborenes? Wie hoch schätzen Sie das Listerien- und Toxoplasmose-Risiko ein? Danke im Voraus für Ihre Antwort. Freundliche Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Bei der Melone ist es entscheidend, wie das Innere, also das Fruchtfleisch aussieht, riecht und schmeckt. Wenn all das in Ordnung ist, dürfen Sie davon ausgehen, dass die Melone genießbar ist. Gesund ist sie sowieso... Irgendeine Gefahr für Ihr Ungeborenes besteht also nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.