Mlou
Hallo Herr Dr. Costa,
ich habe gestern einen gemischten Salat mit Schafskäse von Salakis zubereitet. Dieser war vermutlich 3-4 Tage in einer kleinen tupperdose im kühlschrank und gestern wollte ich ihn halt leer machen.
Nach 3-4 Löffel salat essen ist mir und meinem Mann aufgefallen, dass der schafskäse etwas komisch schmeckte , also haben wir aufgehört diesen zu essen.
Besteht ein grund zur sorge bezüglich listerien? Schlecht war uns nicht.
Den käse tu ich immer nach dem Öffnen in eine dose in den kühlschrank.
Liebe grüsse und danke
Der Schafskäse schmeckt generell ein bisschen "anders", wenn man ihn aus der Originalverpackung nimmt, in der auch noch etwas Salzlake enthalten ist. Aber er sollte länger haltbar sein, wenn man ihn einer Tupperdose im Kühlschrank aufbewahrt. Bei jedem Käse gilt es, dass man ihn nicht weiter essen sollte, wenn der Geschmack verändert ist. Am häufigsten wird Käse von Schimmelpilzen befallen... In Ihrem Fall besteht nach meiner Einschätzung keine größere Infektionsgefahr, weil Sie nicht weitergegessen haben. Machen Sie sich also keine Sorgen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich passe mittlerweile sehr gut auf meine Ernährung in der Schwangerschaft auf. Doch zu Beginn der Schwangerschaft hatte ich noch nichts von Listeriose gehört und von den Lebensmitteln die von diesen befallen sein könnten. So habe ich in der 11. SSW auf einem Weihnachtsmarkt an einem griechischen Stand Scha ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich habe eine dringende Frage an Sie: Ich befinde mich in der 10. SSW und habe vorhin Feta gegessen (abgepackt, aus dem Tiefkühlfach von Alnatura). Dieser besteht aus Schafskäse und zum Teil aus Ziegenkäse. Ich habe erst hinterher gelesen, dass Feta und Schafskäse in der Schwangerschaft bzgl Listerien problematisch sei ...
Hallo, in unserer Kantine gab es Hacksteak mit Schafskäse-Füllung, nach Konsistenz etc. wohl TK Wäre. Das macht die Großküche ja im Konvektomat. Hinterher kamen mir Bedenken wegen dem Käse - werden evtl vorhandene Listerien in der Füllung so abgetötet? Danke und viele Grüße!
Lieber Prof. Costa, mein Mann bekommt von seiner Mutter aus Italien einen Hartkäse (caprino) aus Schafsmilch im ganzen Laib geschickt. Dieser ist so hart, dass man ihn ähnlich wie Parmesan auf Nudeln reiben könnte. Der Käse lagerte im Gemüsefach in unserem Kühlschrank, bis ich meinen mann überreden konnte, ihn zu entsorgen, da ich nicht weiß, o ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr Costa, ich bin erst in der 5. Woche schwanger. Jedoch hatte ich in der letzten Woche auf einer Betriebsfeier Flammkuchen mit Schafskäse (oder Feta- den Unterschied weiß ich ehrlich gesagt nicht) gegessen. Der Schafskäse/Feta wurde nicht erhitzt, sondern erst nach Erwärmen des Flammkuchens aufgestreut. Auch waren Ruco ...
Sehr geehrter Prof. Costa, ich bin in der 13. SSW und habe gestern Abend plötzlich Gusto auf Käse gehabt. Ich habe mir ein ordentliches Stück Schafskäse heruntergeschnitten und gegessen. Es war ein noch originalverpackter Käse aus pasteurisierter Bio-Schafsmilch. Erst nachdem ich die 3-4Stück Käse recht schnell runtergeschluckt hatte, bemerkte ...
Guten Tag Darf man diese Produkten bedenklös verzehren? Danke.
Hallo, ich habe heute Nachmittag einen halben Schafskäse gegessen (gegen 15 Uhr). Daraufhin habe ich ihn so wie er war (wieder in der originalen Verpackung und ohne den in irgendeiner Form zu verschließen - offenes Plastik - konnte Luft dran), in den Kühlschrank zurückgelegt. Unser Kühlschrank ist auf 3 grad eingestellt. Heute Abend (21 Uhr) ...
Guten Morgen! Mein Mann und ich haben gestern Abend Schafskäse Salat, bzw. Griechischen Salat gemacht. Der Schafskäse natürlich aus pasteurisierter Milch. Wir haben noch jede Menge übrig und ich wollte fragen ob ich diesen auch heute noch problemlos und bedenkenlos genießen kann. Wie schnell bilden sich denn Listerien? Ich habe wenig Ahnung d ...
Sehr geehrter Dr. Costa, seit Beginn meiner Schwangerschaft habe ich schon einige ihrer Beiträge „ergoogelt“ - vielen Dank für Ihre gelassenen und humorvollen Antworten. Jetzt, in meiner 17. SSW ist mir selbst ein Ernährungs-Fauxpas unterlaufen und ich hoffe auf Ihre Einschätzung. Ich bin gerade in Slowenien im Campingurlaub und habe mich dazu ...