Estefania
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich habe vor einigen Tagen ein Spaghettigericht mit Salbei gegessen. Der Salbei wurde mit getrockneten Tomaten in Olivenöl angebraten. Ich habe ca. 4 Blätter gegessen. Jetzt habe ich gelesen, dass man Salbei in der Schwangerschaft meiden soll, da es Wehen auslösen kann und zudem Thujon enthält, welches giftig ist. Kann ich meinem Kind nun durch den Verzehr von Salbei geschadet haben oder war die Aufnahme des Thujon zu gering, dass es schädlich ist? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen
Die 4 Blätter Salbei haben weder Ihnen noch Ihrem Kind mit Sicherheit nicht geschadet. Es ist aber tatsächlich besser, auf Salbei in der Schwangerschaft lieber zu verzichten. Sie haben Recht, der "böse Stoff" heisst Thujon. Auch während des Stillens sollten Sie das meiden.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA