Mitglied inaktiv
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, Darf ich in den Teig Olivenöl verarbeiten wo draufsteht: Olivenöl-Polyphenole, mindestens 5mg Hydroxytyrosol und dessen Derivate je 20g Olivenöl? Auch bei Salat oder Tomaten-Mozzarella verwende ich das Öl großzügig. Was sind das für besagte Stoffe? Sind die im der Schwangerschaft unbedenklich? Zudem würde ich gerne abgepackte Salami verwenden, italienisch. Zutaten: Schweinefleisch, Salz, Saccharose, Dextrose, Gewürze und Kräuter, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat; Konservierungsstoffe: Kaliumnitrat, Natriumnitrit. Ist das alles unbedenklich wenn wir das 1x/Woche auf Pizza abbacken und verwenden? Viele Grüße und einen schönen Tag
Olivenöl gilt als gesund und es spricht nichts dagegen, es in der Schwangerschaft zu verwenden. Die Olivenpolyphenole Hydroxytyrosol und seine Derivate sind natürliche Bitterstoffe der Olive und gelten als Antioxidantien. Was gar kein Problem ist, ganz im Gegenteil, weil man annimmt, dass Antioxidantien positive Wirkungen im menschlichen Körper haben. Also dürfen Sie Olivenöl auch im Salat oder bei "Tomaten-Mozzarella" essen. Wenn Sie die italienische Salami für die Zubereitung einer Pizza verwenden, ist die Salami völlig unbedenklich.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA