Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Reiswaffeln

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Reiswaffeln

SaSonne

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Costa, habe heute mit Erschrecken gelesen, das Reiswaffeln und Reis schädlich sein können für das Baby. Da ich Weizen nicht gut vertrage, esse ich schon viel Reis und auch in der Frühschwangerschaft habe ich zum Knabbern einige Male Reiswaffeln gegessen (ca. 5-6 stck pro Tag, insgesamt ca. 10 tage mit abständen dazwischen) Danke für Ihre Einschätzung.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

In manchen Reiswaffeln hat man eine erhöhte Menge an Arsen gefunden. Ob das auch für die von Ihnen verspeisten Reiswaffeln gilt, kann ich Ihnen nicht sagen. Einen Schwellenwert für die Aufnahme von Arsen mit der Nahrung in der Schwangerschaft bzw. dafür, ab wann ein Schaden durch Arsen gesetzt wird, gibt es nicht. Manche Arsen-Verbindungen werden vom Körper gar nicht aufgenommen, an andere kann man sich mit der Zeit gewöhnen, etc. Eine echte Gefahr geht nach meiner Einschätzung von den Reiswaffeln nicht aus. Auch die Sorten mit erhöhter Arsenkonzentration reichen nicht aus, um z.B. eine böse Schwiegermutter mit Reiswaffeln zu vergiften.... Also machen Sie sich bitte keine Sorgen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.