JayJaykrümel
Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, Ich hab ein schlechtes Gewissen bezüglich , raffaello meine Freundin und ich sind beide gleichzeitig schwanger , habe uns raffaello gekauft, diese sagte mir, dass es überhaupt nicht gut sei und ne Fehlgeburt hervorrufen könnte, bezüglich der Soja die darin enthalten ist. Nun habe ich die Packung verstaut und traue mich daraus keins mehr zu verzehren. Normalerweise bin ich nicht so ängstlich, da ich aber schon eine Fehlgeburt hatte bin ich verunsichert. Aktuell 11 ssw. Danke im Voraus. Auch ein Dankeschön , an die zahlreichen Antworten die sie uns geben.
"Viel Soja" sollte man tatsächlich nicht in der Schwangerschaft konsumieren, das ist richtig. Das hängt damit zusammen, dass Soja eine hormonähnliche Wirkung hat, die im Zusammenhang mit Fehlbildungen der Babys stehen kann. Ganz sicher ist das aber nicht. Trotzdem sollte man lieber auf Sojaprodukte verzichten. Nun ist ein "Raffaello" kein "richtiges Sojaprodukt", weil darin nur Sojaextrakte (Lecithin) enthalten ist. Mit anderen Worten spricht nichts dagegen, ab und zu mal so eine Praline zu essen. Mit "ab und zu" ist gemeint, dass Sie also nicht täglich und auch nicht mehrere Raffaelos essen sollten. Aber ganz verboten ist es in der Schwangerschaft nicht.