Baby0922
Guten Morgen, kann man Pumpernickel in der Schwangerschaft essen? Ist es ein Problem wenn es schon geschnitten ist? Meist bekommt man es nur vorgeschnitten im Supermarkt. Wie lange kann ich es nachdem offen essen und sollte ich es dann im Kühlschrank lagern? Ist das Brot erlaubt? Dm Bio Roggenvollkornbrot Zutaten: 62% ROGGENVOLLKORNSCHROT*, Wasser, Meersalz, Hefe*. * aus biologischer Landwirtschaft - Kann Spuren von Milch, Sesam und Schalenfrüchten enthalten. Ich danke ihnen im voraus. Viele Grüße Baby0922
Pumpernickel und Roggenvollkornbrot sind ballaststoffreiche Brotsorten, die in der Schwangerschaft nicht verboten sind. Sie dürfen also diese Brotsorten essen. Aber versuchen Sie, verschiedene Brotsorten zu essen, Sie werden feststellen, dass die Darmfunktion dadurch besser wird. Also spräche nichts dagegen, auch mal eine Baguette zwischendurch zu essen... Die Mischung ist besser als eine einseitige Auswahl von Brot.
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse