maria0302
Sehr geehrter Prof Dr. Costa, kann man über Gemüse eine zu hohe Menge an Phytoöstrogenen aufnehmen? Esse täglich im Wechsel sehr viel Brokkoli, Erbsen, grüne Bohnen. Nun habe ich per Zufall gelesen, dass im Gemüse Phytoöstrogene enthalten sind. Bin nun völlig schockiert. Dachte man musd nur bei Soja aufpassen. Darf ich weiterhin Brokkoli, Erbsen und Bohnen täglich essen? Danke!
Gemüse wie Brokkoli, Erbsen und Bohnen dürfen Sie in der Schwangerschaft essen, auch täglich. Zwar kenne ich keine Speise, die alle drei Gemüsesorten zusammen enthält, aber wie dem auch sei... Es gibt keine "Obergrenze" und auch keine Gefahr einer Überdosierung irgendwelcher Inhaltsstoffe im Gemüse. Aber jede Art einseitiger Ernährung sollte in der Schwangerschaft gemieden werden. Mit anderen Worten sollten Sie nicht "nur noch" Gemüse essen, nur weil Gemüse als gesund gilt. Ihr Baby und Sie selbst brauchen auch andere Nahrungsbestandteile wie Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette, die im Gemüse weniger enthalten sind. Achten Sie also bitte darauf, dass Sie sich abwechslungsreich und ausgewogen ernähren.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA