Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Orientalische Gewürze/ Syrische Gerichte

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Orientalische Gewürze/ Syrische Gerichte

schnuffeline2012

Beitrag melden

Es gibt einen Imbiss/Restaurant in dem man Mahali ( weis nicht ob das so richtig ist ) essen kann: besteht aus einem gefüllten Wrap ( Reis, blumenkohl und Auberginen paniert, Gemüse , Salat und Joghurtsoße...) Meine Fragen: Das Gericht ist stark orientalisch gewürzt- muss ich im letzten Drittel etwas beachten? Salat , Gemüse und Soße sind in so Behältern- besteht die Gefahr einer Listeriose oder Toxoplasmose? ( weis nicht wie gut der Salat etc gewaschen wird ) Kann ich das Gericht genießen ohne Risiken bzw mir Gedanken zu machen?


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn das ein guter Laden ist, mit hohem Durchsatz, und wenn die hygienischen Verhältnisse in Ordnung sind - genießen Sie das essen. Es klingt nämlich ziemlich lecker, was Sie da beschreiben und die orientalischen Gewürze, als solche, sind in dieser Schwangerschaftsphase nicht bedenklich. Beim Salat habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass in den meisten Lokalen die Köche sehr professionell damit umgehen und ihn sehr ordentlich waschen. Viele Hobby-Köche könnten sich diesbezüglich etwas abschauen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.