Klaustra
Sehr geehrte Herr Dr. Costa, darf man in der Schwangerschaft Obazda und Camembert Creme von der Marke Alpenhain essen? Der Hersteller schreibt: Neben unseren warmen Käsespezialitäten sind auch unser Obazda und unsere Camembert Creme für Schwangere geeignet. Beide Produkte werden aus pasteurisierter Milch hergestellt. Zudem wird das Endprodukt einer weiteren Wärmebehandlung unterzogen. Kann ich darauf verlassen oder lieber auf die Sachen verzichten? Noch eine Frage, darf man beim Pflücken ungewaschene Heidelbeeren von den Sträuchern und Kirschen von den Bäumen essen?Besteht da Infektionsgefahr? Vielen Dank
Auf die Angaben des Herstellers beim Obazda und der Camembert-Creme können Sie sich verlassen - der Satz "Für Schwangere geeignet" wird nicht einfach so, ohne klare Vorstellung auf die Packung geschrieben... Bei den selbst gepflückten Heidelbeeren und Kirschen besteht nur dann die unbedingte Notwendigkeit, das Obst zu waschen, wenn dieses gespritzt worden ist. Das müssen Sie wissen, bevor Sie die Beeren und die Kirschen in den Mund stecken... Wenn es Ihr Garten ist, dürfte es unproblematisch sein. Wenn es "geklaute Beeren und Kirschen am Wegesrand" sind, müsste man den Besitzer fragen.... schwierige Sache, finde ich jedenfalls....
Die letzten 10 Beiträge
- Putenbrustaufschnitt Heimweg vom Supermarkt
- Listeriose/ Toxo
- Thai-Curry
- Gnocchi - Verpackung Kontakt zu Staudensellerie
- Tomaten nach dem Waschen noch mit Blütenstaub voll
- Listerose durch Tiefkühlgericht
- Angst Listeriose-Infektion
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft ok?
- Übelkeit und Linderung
- Mehrmals eine Handvoll schlechte Nüsse gegessen