Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin 38 Jahre alt und mein Mann und ich wünschen uns noch ein Baby. Im April 07 hab ich meine Nahrung umgestellt auf normal und gesund. Viel Obst und Gemüse, gesunde Fette, Eiweiß und fast keinen Zucker. So gesund eben wie es geht und hab meine Einstellung zu mir geändert, ess nur wenn ich echten Hunger hab. So hab ich bis heute 31kg verloren und wiege 88,8kg. Ich möchte mich weiterhin gesund ernähren und werde deshalb ja wahrscheinlich auch in der geplanten Schwangerschaft abnehmen. Rücksprache mit meinem FA hab ich schon gehalten, solange ich wirklich gesund esse und nicht hungere, wäre eine Abnahme in Ordnung. Nun bin ich durch viele verschiedene Meinungen im Netz verunsichert. Irgendein Stoff wäre im Urin dann nachweisbar und schädlich für´s Kind. Welche Meinung haben Sie? Vielen Dank, Monika
Das, was Sie gelesen haben, heisst "Ketonkörper" im Urin und es wäre ein Hinweis darauf, dass Sie sich mangelhaft ernähren - was für das Kind schlecht wäre. Eine Gewichtsabnahme in der Schwangerschaft ist nicht zu empfehlen, weil Sie Gefahr laufen, Ihrem Kind zu schaden. Nach meiner Erfahrung würden Sie wahrscheinlich nur so viel zunehmen, wie viel das Kind, die Plazenta und das Fruchtwasser wiegen. Nach der Schwangerschaft dürften Sie dann genauso viel wiegen wie vor der Schwangerschaft. Verschieben Sie doch die Gewichtsabnahme und Diät auf "danach"... Aber das heisst natürlich nicht, dass Sie auf Ihre gesunde Ernährung verzichten sollen !