pawa
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, ich habe nocheinmal eine Nachfrage bezüglich meiner Frage zu den Mentholbonbons, sie schrieben das der Verzehr keine negativen Auswirkungen haben wird, ich jedoch schon ganz schön viel davon gegessen ahbe und den Verzehr einstellen soll.. Meinen Sie in Bezug auf das Menthol oder in Bezug auf die in zuckerfreien Bonbons enthaltenen mehrwertigen Alkohole, dass die Menge ziemlich viel war...? Liebe Grüße Paula
Meine Empfehlung bezog sich auf Menthol. Zuckerfreie Bonbons dürfen Sie in der Schwangerschaft konsumieren. Diese "mehrwertigen Alkohole" haben zwar eine chemische Ähnlichkeit mit dem "richtigen Alkohol", zählen aber zu den Kohlenhydraten. Sie sind aber auch nicht mit Zucker zu vergleichen, weil sie kalorienarm sind und kaum vom Körper aufgenommen werden. Also spricht in der Schwangerschaft nichts gegen diese Zutaten.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA