Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Methylcellulose

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Methylcellulose

MAMA-23

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, in einigen Lebensmitteln ist Methylcellulose als Verdickungsmittel enthalten. Kann Methylcellulose in der Schwangerschaft bedenkenlos gegessen werden? Oder gibt es dabei etwas zu beachten? Haben Sie vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort auf diese Frage und grundsätzlich hier im Forum!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Es freut mich, dass Ihnen dieses Forum zusagt ! Zu Ihrer Frage: Methylcellulose ist ein Gelier- und Verdickungsmittel, gibt also manchen Lebensmitteln mehr Volumen und macht diese fester. Wollte schon schreiben, dass dieser Lebensmittelzusatz (heisst auch E461) Speisen "dicker" macht. Da es in Saucen, Desserts, und im Gebäck verwendet wird, werden aber nicht nur die Speisen "dicker".... Aber der Körper nimmt die Methycellulose nicht auf, so dass sie also harmlos ist. Das gilt auch in der Schwangerschaft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.