Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

mehrere Stücke Mohnstrudel gegessen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: mehrere Stücke Mohnstrudel gegessen

Snowflake1984

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor! Habe vor ein paar Tagen bei meiner Oma übernachtet weil wir eine größere Baustelle haben. Bei der Oma gabs selbstgemachten Mohnstrudel. Eigentlich mag ich Mohn gar nicht so gerne aber an diesem Tag hatte ich totale Lust drauf und habe zum Frühstück und am Nachmittag zum Kaffee jeweils zwei große Stück, also insgesamt vier große Stück, von dem Mohnstrudel gegessen. Noch dazu bestand der Strudel fast nur aus Mohnfülle und sehr wenig Teig. Hab mir überhaupt gar nichts gedacht dabei (auch nicht wegen den kcal weil ich bis vor Kurzem wegen Dauerarbeiter e eher abgenommen als zugenommen habe)! Nun habe ich gehört dass man Mohn in der Schwangerschaft eigentlich ganz meiden soll weil er doch noch Opiatwirkung hat!!!!! Es ist meine zweite Schwangerschaft und ich habe das noch nie gehört oder gelesen!!! Noch dazu hat mir die Oma dann gesagt (als ich nach dem Rezept fragte) dass in der Fülle auch Rum mit drinnen ist, ihrer Meinung nach aber so ein bisschen Rum nichts macht und beim Backen ohnehin verdampft!!! Ich mache mir wirklich total große Sorgen dass etwas mit dem Baby sein könnte wegen dem blöden Strudel. Kann ich dem Kind damit geschadet haben und wenn ja sollten bestimmte Untersuchungen/ vorzeitige Kontrolle stattfinden? Ich bin in der 17 SSW. Ab und an spüre ich etwas im Bauch aber ob das nun wirklich das Kind ist oder vielleicht doch nur ein nervöser Darm ist für mich noch nicht eindeutig beurteilbar (wegen Kindsbewegungen). Vielen Dank im Voraus für ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Mohnstrudel von der Oma... Dazu fällt mir nur eines ein, nämlich "leckerer als lecker".... Ihre Oma hat recht, wenn sie sagt, dass "so ein bisschen Rum nichts macht und beim Backen ohnehin verdampft". In Speisemohn können Spuren von Morphin enthalten sein. Morphin und Morphinähnliche Präparate gelten als stärkste Schmerzmittel. Diese sollten immer nur dann verwendet werden, wenn andere Schmerzmittel nicht wirken und sind grundsätzlich auch in der Schwangerschaft nicht gänzlich verboten. Aber der Morphingehalt in Speisemohn kann stark schwanken. Viele Speisemohnsorten und -produkte wurden getestet und in den meisten Produkten konnte keine Morphinbelastung gefunden werden. Grundsätzlich müssen Sie nicht gänzlich auf Mohn in der Schwangerschaft verzichten. Aber 4 Stück Mohnstrudel ist schon eine "richtige Ladung"... Ab und zu dürfen Sie den Strudel von der Oma essen, aber Sie müssen ihn nicht auf einmal vertilgen... Sorgen brauchen Sie sich aber nicht zu machen, das steht fest !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.