Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Mehrere Fragen :)

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Mehrere Fragen :)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Costa, ich habe mehrere Fragen und hoffe Sie können mir da helfen :): - darf ich in der Schwangerschaft Chlorella einnehmen? Ich habe vor der Schwangerschaft eigentlich täglich Rizol und 8 Tabletten Chlorella eingenommen. Chlorella fand ich eigentlich immer gut.. - Freunde haben an Silvester Bleigießen gemacht und ich stand ca. 10 min. daneben. Habe erst danach gelesen, dass man das nicht machen soll. Kann das irgendwie schädlich für meinen Kleinen gewesen sein? - vor ca. vier Tagen haben wir Hackfleisch gebraten, dafür hat mein Freund blöderweise so einen Spachtel aus Metall zum Zerkleinern genommen. Am Tag danach sah ich ca. fünf 0,15 - 0,5 cm Kratzer in der Pfanne. Diese war innen schwarz und man konnte nun das Silberne darunter sehen. Kann das irgendwie schädlich fürs Baby sein, wenn man sowas mitgegessen hat? Mache mir da irgendwie Sorgen, weil das keine Marken-Pfanne war bzw. habe ich da nichts gefunden. Nicht, dass da Blei oder so mit verarbeitet wurde.. Lg Janini 23 SSW


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

- Rizol sollte man in der Schwangerschaft nicht einnehmen - zumindest ist das eine Empfehlung, die ich nachlesen konnte. Bin nun mal kein Naturheil-Spezialist... Chlorella, bestehend aus Algen, hat Inhaltsstoffe, die unschädlich sind, so dass nichts dagegen spricht, diese Tabletten einzunehmen. Besser ist es, ganz auf Tabletten zu verzichten und stattdessen sich gesund hau ernähren... - Wenn Sie beim Bleigießen nur daneben standen und möglichst wenig von dem Zeug eingeatmet haben, haben Sie Ihrem Kind nicht geschadet. - Wenn eine Pfanne (z.B. aus Teflon) Kratzer hat bzw. die oberste Schicht beschädigt ist, sollte man diese zumindest in der Schwangerschaft lieber nicht verwenden. Die Stoffe, die freigesetzt werden, sind nicht besonders gesund. Wie Sie merken, schreibe ich nicht davon, dass es besonders schlimm wäre, aber seien Sie eben vorsichtiger als sonst...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.