Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Malz, gemahlener Kümmel und Kamillentee

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Malz, gemahlener Kümmel und Kamillentee

Clara-Lou

Beitrag melden

Guten Tag Herr Costa, im Moment habe ich (24ssw) ein Brot daheim, in dem Malz und gemahlener Kümmel drin ist. Sind diese Zutaten problematisch? (Ich esse gerne mal Kümmel und vetrage diesen bisher ganz gut. (zb in Obazda)) Und wie muss ich mir Malz im Brot vorstellen? Wieviel Kamillentee (mit Honig) darf man als Schwangere am Tag trinken? Liebe Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Kümmel soll zu Krämpfen (Wehen) der Gebärmutter, vor allem im ersten Schwangerschaftsdrittel führen. Das ist nicht wissenschaftlich bewiesen, sondern "man sagt es so" - also ist es vielleicht eine alte Erfahrung. Ich selbst habe so etwas noch nie gesehen, aber vielleicht reichen meine 35 Jahre Erfahrung als Geburtshelfer nicht aus. Wer weiß, wenn ich 70 oder 100 Jahre lang als Geburtshelfer tätig sein werde, ob ich eine derartige Patientin sehe ? Fragen Sie mich also in 30-40 Jahren noch einmal... Im Ernst, Kümmel im Brot oder in Obazda macht höchstwahrscheinlich gar nichts. Aber man sollte keine Produkte mit Kümmel essen, wenn man vorzeitige Wehen bzw. Blutungen in der Schwangerschaft hat. Malz und Kamillentee sind in der Schwangerschaft unbedenklich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.