Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Listerioseerregernachweis im Blut

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Listerioseerregernachweis im Blut

lisamarcella

Beitrag melden

Hallo, da ich etwas verunsichert bin, hoffe ich, dass Sie mir weiterhelfen können. Ich bin momentan in der 12 SSW und habe erst in der 7SSW von der Schwangerschaft erfahren. Leider habe ich deshalb in den ersten Wochen rohen Fisch (geräucherte Forelle/Lachs) mehrmals gegessen. Mein Frauenarzt hat daraufhin in der 9 SSW einen Listeriosetest machen lassen, der negativ ausfiel. Nun habe ich allerdings vorgestern Fieber bekommen in Kombination mit geschwollenen Lymphknoten und mache mir Sorgen doch an Listeriose erkrankt zu sein. Leider konnte ich im Internet keine Auskünfte darüber finden, ob eine Listerioseinfektion direkt nach dem Konsum von gefährdeten Lebensmittel im Blut nachweisbar wäre oder eben erst nach der Inkubationzeit (die ja recht lange ist, glaube bis zu 70 Tagen). Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! Beste Grüße, Lisa


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Eine Listeriose kann auch frühzeitig ausbrechen, aber das geschieht sehr selten - eher macht sie sich nach 2-3 Wochen bemerkbar. Wenn Sie Fieber und geschwollen Lymphknoten haben, sollte der Listeriose-Test bei Ihnen wiederholt werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.