Wunderimbauch
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, Ich finde es toll, dass es dieses Forum gibt. Als besorgte Baldmama habe ich das Gefühl noch verrückt zu werden. Ich bin ab morgen in der 32. Ssw und habe richtig Angst vor dem Essen oder davor bei der Zubereitung etwas falsch zu machen. Ich möchte gerne ein paar Fragen loswerden und bedanke mich für Ihre Antwort. 1. Ich habe vor ca. 2 Wochen und auch davor schon ab und zu Erdbeertorteletts vom Bäcker gegessen. Diese bestehen aus Pudding, Erdbeeren und Gelantine. Ich wusste da noch nicht, das Pudding auch aus rohen Eiern hergestellt wird. Ich erkundigte mich später in der Bäckerei und tatsächlich sind rohe Eier drin. Jetzt mache ich mir Gedanken, können im Pudding durch das Aufschlägen der Eier Listerien gelangen und sich dann vermehren. Habe sie nicht gleich gegessen, sondern auch mal 1 Tag später? 2. Vor ca. 4 Wochen habe ich kleine abgepackte Nürnberger Bratwürste in der Pfanne gebraten, ( sie sind weiß, ich gehe davon aus, dass sie vorgebrüht sind???)dabei habe ich sie mit der Hand aus der Verpackung geholt. Könnte es sein, wenn ich den fertigen Kartoffelbrei oder das Erbsengemüse mit den Händen berührt habe, mit Lusterien ungeziert habe, die sich dann im Kühlschrank vermehren können. Habe die Reste 2-3 Tage später noch gegessen und nur für 3 min in der Mikrowelle auf höchster Stufe erwärmt. Ich mache mir große Sorgen. Ich spiele in meinem Kopf alle Möglichkeiten durch wie etwas passiert sein könnte. 3. Auf Grund meiner Listeriose Angst habe ich schon 3 Tests durchführen lassen, den letzten vor ca. 1,5 Wochen. Ich habe immer einen KBR von
Es tut mir Leid, dass Sie solche Angst vor dem Essen haben. Vielleicht hängt sie auch mit Foren wie unserem zusammen, weil wir manchmal "päpstlicher sind als der Papst" und vor vielen Speisen warnen, die nur selten zu Problemen führen. Wer weiß ?! Eigentlich dürfen Sie in der Schwangerschaft fast alles essen, die Einschränkungen sind wirklich überschaubar. Zu Ihren Fragen: ad 1. Wenn rohe Eier verwendet werden, besteht die Gefahr, dass diese mit Salmonellen verseucht sind. Das hätten Sie längst gemerkt, weil eine solche Infektion sich sehr frühzeitig (am gleichen oder nächsten Tag) bemerkbar machen. ad 2. Die abgepackten Nürnberger, aber auch andere abgepackte Würstchen stellen keine Listeriose-Gefahr dar, wenn man sie brät. Aus der Packung können Sie sie selbstverständlich mit der Hand heraus nehmen, die Packungen sind in der Regel sicher. ad 3. Tests ? Bitte keine weiteren Tests - erstens gibt es keinen aktuellen Grund und zweitens sind die Tests nicht besonders empfindlich/sicher.
Wunderimbauch
Ich habe immer einen Kbr von
Wunderimbauch
Entschuldigung, mir schwirrt noch eine Frage im Kopf rum. Wenn ich selbst panierte Schnitzel mit dem Schnitzelwender in die Pfanne lege und diesen auch zum Wenden nehme, anschließend die Schnitzel in eine Tupperdose mit dem gleichen Schnitzelwender lege, könnten Listerien wieder auf das Schnitzel gelangen und sich dann im Kühlschrank vermehren? Mein Mann hat das so gemacht und ich hab von den Schnitzeln 2 Tage später noch gegessen, auch nur 3 min in der Mikrowelle auf höchster Stufe erwärmt. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr., ich kaufe meine Äpfel in 4er-Packungen im Supermarkt in Bio-Qualität (Lidl Pappschalen). Manchmal haben Äpfel ja kleine Kratzer oder Druckstellen. Diese schneide ich immer weg. Allerdings frage ich mich, wenn es ein kleiner Kratzer ist, bei dem aber die Schale verletzt wurde: können dann Listerien ist den Apfel übergehen und dan ...
Hallo Herr Dr. Costa, jetzt hat mich doch die Listeriose-Panik erwischt. Ich war bei meiner Freundin zum Frühstück und habe ein Avocadobrot gegessen. Als ich später an den Kühlschrank bin habe ich gesehen, dass die Avocado aufgeschnitten (mit Salz und Zitrone) auf einem Teller lag. Auf Nachfrage hin sagte sie mir, sie hätte die Avocado 24h ...
Sehr geehrter Dr. Costa, Gleich vorweg möchte ich mich dafür entschuldigen, dass hier wieder einmal eine Frage zu Listerien kommt, doch mir ist ein Fehler passiert und lässt mich jetzt leider nicht mehr los. Mein Mann, meine Tochter und ich sind vor knapp 3 Wochen aus dem Urlaub (Österreich) zurück gekommen und als wir ankamen machte ich un ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft und kann es kaum erwarten, bald wieder alles Mögliche essen zu können. Zur Sicherheit möchte ich trotzdem gern noch einmal fragen, ob man tatsächlich direkt nach der Geburt diese Dinge essen darf, die man in der Schwangerschaft meiden sollte? Ich spreche insbesond ...
Guten Abend! Ich habe heute Abend vegane Frikadellen gegessen, die zuvor angebraten werden müssen. Ich vermute, dass sie nicht lange genug in der Pfanne waren, da sie noch nicht ganz kross waren. In dem Moment habe ich mir keine Gedanken gemacht, erst später. Geht von einem solchen pflanzlichen Produkt eine Gefahr aus, dass ich mich mit Listeri ...
Hallo Dr. Costa, vor zwei Wochen habe ich ohne nachzudenken frisch geöffnetenVeganen Camembert (der auf 80Grad in der Produktion erhitzt wird) mit einer Edelschimmelkultur-Rinde gegessen. Es waren 3 Stücke. Da ich seitdem nicht mehr ruhig schlafen kann, dachte ich schreibe ich Ihnen. Hinzukommt, dass ich 1 1/2 Wochen nach dem Vorfall 4 Tag ...
Hallo Dr. Costa, Seit Beginn meiner Schwangerschaft bin ich stille Mitleserin. Viele Fragen konnten schon durch die hier gestellten Fragen durch Sie beantwortet werden. Leider gehöre auch ich zu den sehr ängstlichen und anstrengenden Schwangeren. Folgende Situation beschäftigt mich und hoffe auf Ihre Einschätzung. Seit Weihnachten be ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich habe einige Fragen bezüglich dem Thema Listeriose. Ich war gestern in einem Café und habe dort einen hausgemachten Zitroneneistee getrunken. Erst im Nachhinein habe ich gesehen, dass der Eistee in einem großen Behälter ungekühlt gelagert wurde - dieser stand auf der Theke, keine Ahnung wie lange schon. Muss ich mi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erst einmal hoffe ich, Sie hatten schöne Feiertage. Ich hätte zwei Fragen bzgl. Ernährung in der Schwangerschaft: 1. Eigentlich war ich total entspannt. Seit ich aber gelesen habe wie lange die Inkubationszeit bei einer Listerioseerkrankung sein kann, bin ich - trotz Ende der Schwangerschaft- total panisch. ...
Lieber Herr Prof. Costa, Am Wochenende waren wir auf einem Kindergeburtstag eingeladen, wo ich Schokoladenkuchen, Möhrenkuchen mit Frischkäse/Zitronenglasur und veget. Pizzaschnecken gegessen habe. 2-3 Stunden später hatte ich starke Magenschmerzen und musste mich einmal erbrechen. Auch in der Nacht hatte ich Magenschmerzen. Am nächsten Tag ...
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler