Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Landschinken, Bismark und Rollmops

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Landschinken, Bismark und Rollmops

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe eine Frage: Kann man oben in der Schwangerschaft bedenkenlas Bismark oder Rollmops auf der Semmel essen? Wie sieht es ausserdem mit Landschinken aus? Besser drauf verzichten? Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Der Rollmops besteht aus Heringen und wird durch Einlegen in Essig und Salz über längere Zeit (35 Tage) hergestellt. Da der Fisch roh ist und eine Infektion nicht ausgeschlossen ist, würde ich Ihnen anraten, das zu vermeiden. Der Bismark-Hering wird unterschiedlich hergestellt. Es klingt vielleicht komisch, aber der ungefährlichste ist der Hering aus der Konserve. Die anderen sollten Sie lieber nicht konsumieren, weil eine Infektgefahr besteht. Beim Landschinken kommt es auch darauf an, wie er hergestellt worden ist. Gegenüber dem luftgetrockneten Landschinken gibt es keine Bedenken, wenn er geräuchert worden ist, lieber nicht essen. Auch hier ist die Infektion der Grund.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.