Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Lammkeule bei Niedertemp. garen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Lammkeule bei Niedertemp. garen

Mimi_02

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, jetzt ist meine zweite SS fast rum (SSW 37) und bin bisher ohne größere Sorgen und Ängste klar gekommen. Jetzt kommen an Ostersonntag unsere Eltern und wir wollen eine Lammkeule machen. Aus Vorbereitungsgründen wollen wir das ganze bei niedrig Temperatur garen. D.h. bei 80°C für mind. 4-6 Stunden. Laut Rezept hat das Lamm eine Kerntemp. von 61-65 °C und ist auch noch rosa - nicht blutig. Laut meiner FÄ ist vor allem bei Lamm und Schwein mit Toxoplasmose zu rechnen. Jetzt stelle ich mir tatsächlich kurz vor Ende der SS die Frage, ob da eine Gefahr von aus geht oder ob die lange Garzeit auch bei der niedrigen Temperatur ausreichend ist? Vielen Dank für ihre Geduld mit uns ! Mimi


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Eine Temperatur über 60°C über mehrere Stunden führt dazu, dass sich eventuell vorkommende Toxoplasmen sich komplett verabschieden... Diese Art der Zubereitung reicht völlig aus, um das Lammfleisch so zuzubereiten, dass Sie es genießen dürfen. Insofern wünsche ich Ihnen "Frohe Ostern" !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.