Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Lagerung von Rohmilchkäse

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Lagerung von Rohmilchkäse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, meine Frage betrifft wieder die Listerien. Mein Freund weigert sich auf seinen geliebten Rohmilchkäse zu verzichten und lagert ihn im Kühlschrank. Jetzt traue ich mich kaum noch etwas aus diesem zu essen. Genauso wenig verschimmelte Sachen anzufassen Wie wahrscheinlich ist eine Infektion auf diesem Weg? Vielen Dank


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Warum soll denn Ihr Freund auf seinen Lieblingskäse verzichten, eigentlich ? Verzeihen Sie mir bitte diese Art "Männer-Solidarität", aber Ihr Freund hat natürlich keinen Grund, seine Nahrungsgewohnheiten umzustellen. Andererseits ist Rohmilchkäse nicht gänzlich verboten in der Schwangerschaft - er ist nur nicht zu empfehlen, weil Infektionen nicht ausgeschlossen sind. Derartige Infektionen finden fast nie statt, wenn man über ein normales Immunsystem verfügt. Das Immunsystem ist in der Schwangerschaft nicht ganz so wie außerhalb und außerdem gibt es Dinge, die Ihnen nichts anhaben können, aber trotzdem das Kind schädigen können. Schimmelkäse (wie Rohmilchkäse) sollten Sie ebenfalls meiden. Aber durch einfaches Anfassen passiert nichts, wenn Sie sich hinterher die Hände waschen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.