Ichmagkekse00
Guten Morgen Herr Prof.Dr. Costa, da ich leider zu den sehr ängstlichen Schwangeren zähle habe ich dann doch eine Frage. Ich vermute zwar selber, dass das nur wieder meine eigene Angst ist, aber ich möchte trotzdem sicher gehen. Und zwar hat mein Mann vor ein paar Wochen ein frisches Hähnchen im Supermarkt gekauft. Also an der Frischetheke, daher ist es in dieser Folie von dort verpackt. Dieses hat er aus Platzmangel in das Fach gelegt, wo wir normalerweise nur Eis lagern. Da wir leider immer noch keinen Platz haben, hat er vorgestern mein frisch gekauftes Eis einfach daneben gelegt. Das Eis ist Stieleis und daher natürlich auch noch verpackt, aber eben nur in der Folie und nicht mehr zusätzlich im Karton. Ich denke, dass da eigentlich nichts passieren kann, da ja beides verpackt ist, aber ich habe mir jetzt trotzdem leider Sorgen gemacht, ob ich das Eis noch essen kann.
Bei den niedrigen Temperaturen in einem Tiefkühlfach gibt es "kein Leben", Bakterien können sich also weder bewegen, noch springen oder gar sich vermehren. Also besteht diesbezüglich kaum eine Gefahr, auch wenn manche Bakterien danach, also nachdem man sie herausgenommen hat, wieder zum Leben erweckt werden können. Aber das Lagern im Tiefkühlfach, zumal eines Speiseeises in der Originalfolie, ist gar kein Problem. Auch wenn daneben ein Hähnchen liegt. Sie dürfen also ohne Bedenken das Eis genießen.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA