SinaDania
Hallo Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion/Hashimoto. Ich bin jetzt zum dritten Mal schwanger und habe vorher dieser Schwangerschaft immer folio jodfrei eingenommen. Jetzt sagt mein Gyn ich solle dringend folio mit Jod nehmen. Seit Beginn der Schwangerschaft/ bei Kinderwunsch nahm ich aber auch schon immer folio jodfrei wegen meiner Schilddrüse ( ich nehme 162,5 ug) und ohne Probleme schwanger geworden . Jetzt mache ich mir Sorgen dass mein Kind eine jodunterversorgung hatte. (20ssw) Danke für Ihre Zeit
Bei der Hashimoto-Schilddrüsenunterfunktion ist es entscheidend, die Dosis von L-Thyroxin anzupassen. Wenn Sie normale TSH-Werte im Blut haben, bedeutet das, dass die Stoffwechsellage in Ordnung ist. Es kann aber sein, dass Sie im Laufe der Schwangerschaft die L-Thyroxin-Dosis erhöhen müssen. Die Jodeinnahme ist unter den Experten umstritten, weil bei der Hashimoto - Erkrankung eine Jodverwertungsstörung besteht, also das Jod nicht wirklich aufgenommen wird. Es ist sehr wahrscheinlich nicht schädlich, eine Jodtablette einzunehmen, aber das ist meistens nicht hilfreich. Entscheidend ist also, genug L-Thyroxin einzunehmen und normale Schilddrüsenwerte zu haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA