Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kakaopulver

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kakaopulver

phoebeoctopus

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Costa, vielen herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten, die Sie in diesem Forum immer geben! Zu meiner Frage habe ich leider noch nichts gefunden: Ich trinke abends gerne heiße Mandelmilch mit 1 - 1 1/2 EL ungesüßtem Kakaopulver. Jetzt habe ich aber gelesen, dass auch der Kakao Koffein enthält. Ist das in diesem Ausmaß trotzdem in Ordnung? Kaffee trinke ich nur sehr selten, das einzige andere, das ich esse, worin Koffein enthalten ist, ist 90%ige dunkle Schokolade. Vielen Dank im Voraus! PhoebeOctopus


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Hier muss ich ein bisschen "Mathematik" verwenden. In 100 g Kakaopulver sind 230 mg Koffein enthalten. Ein Esslöffel fasst etwa 15-20 g Kakaopulver, darin sind also 40-50 mg Koffein enthalten. Pro Tag sollte man in der Schwangerschaft nicht mehr als 200, maximal 300 mg Koffein zu sich nehmen. 4-5 Esslöffel "wären also drin", täglich, wenn es sein muss... Dass Sie 1-1.5 Löffel Kakaopulver täglich in Ihrer Milch verspeisen, ist kein Problem. Auch wenn noch "ein bisschen" Koffein durch die dunkle Schokolade dazu kommt...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.